Jump to content
Cryjack

Leistungssteigerung in Xentry/DAS ?

Empfohlene Beiträge

Hi, ich hab mal ne frage, ich hab eine C3 und Xentry bzw. DAS

 

Hab bisschen rumgeguckt und beim Steuergerät MEG "Programmierung der Leistungssteigerung (Tuning)" gefunden.

Kann mir jemand erklären was das ist bzw. was da passiert ?

 

Wenn ich draufklicke zeigt er mir meine Softwareversion an und zeigt mir darunter gleich die mögliche neue


Bei interesse, ich habe Xentry, sowie Programmierwerkzeug (eeprom)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit kannste deinen mit einen Brabus tuning aufspielen. Nur der haken an der sache ist das du von Smart einen Tancode und weiteren code brauchst den nur uber ein smart center geht und geld kostet. :(

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und Meinen Weekender-L zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

smartforumsignatur.jpg

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man braucht NUR die TAN. ;-)

Eine SCN Codierung ist nicht zwingend nötig.

 

Vermutlich ist Dein C3 aus China. Die packen den TAN Generator direkt mit auf die Platte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber die Software aufspielen geht damit nicht .Denn die Stg Software ist bei den Chinesen nicht dabei

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm Tan generator ist kein ding

Und die neue Software zeigt er mir auch an.

 

Meine Frage ist aber eher, ich habe einen 450er Cabrio 54 PS da geht doch nix mit brabus oder ?

 

Er zeigts mir aber trotzdem an


Bei interesse, ich habe Xentry, sowie Programmierwerkzeug (eeprom)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, hat zufällig jemand einen TAN generator? würde mir gern meine schaltwippen im 451er freischalten und müsste den sonst bei smart kaufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2013 um 11:47 Uhr hat EddyC geschrieben:
man braucht NUR die TAN. ;-)

Eine SCN Codierung ist nicht zwingend nötig.



Vermutlich ist Dein C3 aus China. Die packen den TAN Generator direkt mit auf die Platte.







 

Bist du dir da sicher das mann den SCN nicht brauchst? :-? :-D


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich das richtig verstanden?

 

Bei welcher Modellreihe geht das? 451? oder 450?

 

Kann ich dann aus einem 451 84PS Turbo den Brabus machen?

 

*verwirrt bin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2013 um 17:37 Uhr hat rmkeizer geschrieben:
Bist du dir da sicher das mann den SCN nicht brauchst?

 

nein :(

ich denke mit meinen Scheuklappen immer nur an Roadster (und evtl. noch an die Kugel mit SAM).

Danke für den Einwand!

 

Am 451 geht eigentlich gar nichts ohne SCN-Codierung. :(

 

 

Und einen BRABUS kannst Du nie machen, wenn dann nur ein SB1/2 (Brabus Tuning für gewisse Modelle).

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 11.06.2013 um 23:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um nochmal auf meinen Beitrag zu kommen :-D

 

Weiss nun jemand was man da verändern kann ?


Bei interesse, ich habe Xentry, sowie Programmierwerkzeug (eeprom)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hä??

steht doch da

 

"Damit kannste deinen mit einen Brabus tuning aufspielen."

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.8.2024 um 17:19 schrieb VANTOM:

Kann man wenn man das geflasht hat auch wieder zurück auf original?

nur mit vediamo und richtigem datenstand


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 49 Minuten schrieb Petros_T:

nur mit vediamo und richtigem datenstand

Hätte ich alles da? Wie kann ich mot vediamo ein backup machen? Hättest du evtl ein kleines Tutorial dafür?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.8.2024 um 17:19 schrieb VANTOM:

Kann man wenn man das geflasht hat auch wieder zurück auf original?

Soweit ich weiß läuft er mit dem Brabusfile nur fünf Minuten und geht dann in den Notlauf. (Ladedruckfehler)

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb smart45005:

Soweit ich weiß läuft er mit dem Brabusfile nur fünf Minuten und geht dann in den Notlauf. (Ladedruckfehler)

 

Beim 600er geht es offline. 

 

Nur der 700er hat o.g. Problem wenn nicht zusätzlich eine SCN Codierung gemacht wird. Zuvor muss im Daimler System das Brabus Tuning in die Datenliste des Autos eingetragen werden. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.