Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PsiMic

Zündkerzen erneuern ?

Empfohlene Beiträge

Hallo nochmal,

 

nachdem mir hier im Forum schon sehr gut geholfen wurde hab ich da nochmal ein,zwei Fragen...

 

Wenn ich,sagen wir mal, 60 auf der Landstrasse fahre und dann aufs Gas trete is kommt mir das vor als ob sich der Motor irgendwie verschluckt bzw. das Auto für ein,zwei Sekunden von jemanden hinten festgehalten wird... Wenn ich langsam beschleunige is das Problem nicht da... Können das die Zündkerzen sein ? Hab das Auto vor ca. 8 Monaten von meinem Vater übernommen und gesehen das die Zündkerzen erst vor 2 Jahren gewechselt wurden-allerdings nur 3 Stück... Hat ser Smart nicht 6 ?!! Sind bestimmt drei neue drinn und drei 14 Jahre alte :) Es handelt sich um einen 99er smart for two mit Brabus Ausstattung und SB-1 Kit ...

 

Meine Blinker blinken bestimmt 3x schneller als sie eigentlich sollen,das nervt etwas... Ist das ein Relais ? Es funktionieren aber alle Lampen und Birnen.. Kann ich das Problem selber lösen ?

 

Danke schonmal :)

 

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Smart hat sechs Zündkerzen, auch wenn es kein Sechszylinder ist! ;-)

 

Klick mich!

 

Das mit dem Blinker ist ein Fehler der ZEE also der Zentralelektrik des Smarts im Fahrerfußraum.

Es gibt verschiedene Abhilfephilosophien für diesen Effekt.

Gib mal "nervöser Blinker" in die Suchfunktion ein, dann bekommste schon mal ein paar vorgeschlagen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

meinste denn das es an den Zündkerzen liegt das er manchmal so ruckt ? Also das lass ich,glaub ich,lieber in der Werkstatt machen... Da kann ich ja nur was kaputt machen ;-)

 

HIer kommt nicht zufällig ein Schrauber aus der Nähe von Hildesheim ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hatte das "gleiche" Problem nachdem ich meinen 599ccm hab chiptunen lassen, bei starker Beschleunigung ein kurzes Rucken und Leistungseinbruch.

 

Nach Zündkerzenwechsel war das Problem weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.06.2013 um 07:47 Uhr hat PsiMic geschrieben:
meinste denn das es an den Zündkerzen liegt das er manchmal so ruckt ?

Ohne meinen Alltours sag ich nix! ;-)

Sorry, aber das auf die Entfernung rein auf die Beschreibung hin sicher zu diagnostizieren wäre ziemlich vermessen.

Wenn ich das könnte, wäre ich vermögend und kein armer Hobbyschrauber! ;-)

 

Sag mer's mal so, es wäre eine Möglichkeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also... Als ich heute mit dem Auto in die Stadt gefahren bin und heute Nachmittag zur Spätschicht war das "Problem" weg... Kann das daran liegen weil ich an der LiMa gerüttelt habe und da dann irgendwas verstellt wurde ? Ich weiß,blöde Frage aber ich hab eigentlich keine Ahnung von Autos...Bin Drucker :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tankanzeige in keinem Smart funktioniert linear! Bis nach dem Tanken das erste Ei ausgeht, dauert immer wesentlich länger als die restlichen Eier. Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig und warte doch erst mal ab, wie sich die restliche Tankanzeige verhält, wie ich es Dir schon geraten habe! Dein Verbrauch von 6 Litern, den Du schon mehrfach hier geschrieben hast, kann bei einem cdi ohnehin nicht sein. Normalerweise hat der Smart noch eine Restliterfunktion in der Anzeige, bei 5 Litern Tankinhalt steht dann in dem Feld der Kilometeranzeige immer noch 5,0 drin. Diese zählt dann in Halbliterschritten runter. Du brauchst also keine Sorge haben, daß Du unterwegs liegenbleibst. 😉 Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie sich die Tankanzeige weiter verhält. Im Laufe der Zeit bildet sich dann in Deinem Gehirn eine Korrekturkurve zu der Tankanzeige. Zumindest war das bei mir der Fall.   Bei meinem Benziner ist es so, daß das erste Ei nach 160 bis 200 km in Abhängigkeit von der Fahrweise ausgeht, wenn ich randvoll getankt habe.  Die restlichen Eier verhalten sich dann relativ linear und erlöschen eins nach dem anderen nach 80 bis 100 km, je nach Fahrweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.706
    • Beiträge insgesamt
      1.606.635
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.