Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laura1002

Neues SAM

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

nachdem ich jetzt sicher weiß, dass mein SAM kaputt ist, brauche ich jetzt ein neues! Woher bekomme ich sowas günstig?

Muss da irgendwas programmiert werden?

Ein Bekannter würde es mir wahrscheinlich einbauen...

 

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann sind ja meine Befürchtungen aus diesem Fred doch noch eingetreten! :(

 

Wodurch entstand denn jetzt der Fehler, ist das SAM tatsächlich geflutet worden und hatte einen Wasserschaden?

Wenn ja muß natürlich auch die Quelle gefunden werden, im Normalfall kommt das von einer undichten Windschutzscheibe!

 

Sonst wäre es blödsinnig, ein neues SAM einzubauen, das dann wiederum in Bälde Opfer einer neuerlichen Wassereinbruchs wird!

 

Normalerweise kann nur ein Neuteil eingebaut werden und das muß dann programmiert werden.

 

Bei dem SAM handelt es sich um eine mikroprozessorgesteuerte Elektronik, in die bei der Erstinbetriebnahme die FIN, also die Fahrzeugidentnummer einprogrammiert wird, die mit normalen Mitteln nicht mehr verändert werden kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hat denn die SAM?

 

Oft kann einer, der auch alte Fernseher reparieren kann und weiß wo am Lötkolben das heiße Ende ist die versuchen wieder flott zu bekommen.

Ich habe schon einige reparieren können.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. gute und zeitwertgerechte Instandsetzung ! Und DANKE für die Rückmeldung.   Tipp: Bei ca. jährlicher Wartung dieser "Paarung" (Stoßelspitze/Pfanne: Schmieren (ich nehme Kupferpaste) und korrekt Einstellen/Nachstellen) kann DAS noch viele 10 000 de KM und jahrelang funktionieren. Das Kupplungsmodul selbst am 450er halte ich für sehr robust und langlebig.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.