Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stangi

Fehlermeldung 730

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin frisch gebackener Smart fahrer und bin total begeistert von dem Auto.

 

Leider hab ich aber einige Probleme;

zum einen Kommt beim Start der Fehlercode -730.

Ausserdem fährt das Fahrerseitige Fenster so hoch das es an den lack knallt beim Fenster schließen :/

 

Meine frage nun, was ist bedeutet -730 und kann man was mit dem Fensterheber machen?!

 

Der Smart ist ein 450 Bj. 2003

Und nur 60tkm gelaufen :)

 

Lieben Gruß

Stangi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-730 bedeutet das die Wartung 730Tage überfällig ist!!! :o

Beim Fenster ist der obere Anschlag defekt


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas.. Dabei hat er für 2 Jahre TÜV bekommen. Und das vor ~5 Tagen. Hab den Wagen von einem freien Händler.

 

Kann man was am "oberen Anschlag" machen?! Kosten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2004 um 14:31 Uhr hat Micke geschrieben:
Hallo,

die Fensteranschläge sind konstruktiv vorgegeben.Wenn du die Türpanele löst und nach unten abziehst,siehst du am Glasfenster zwei weiße Kunststoffanschläge (sollten vorhanden sein) kontrolliere auf abnutzung u. korekten sitz.

 

TÜV interessiert die Wartung nicht für die muss nur technisch alles Ok sein.

Was war das für ein Händler........ :roll:

Jetzt bitte nicht ein freier Händler wo die Hauptuntersuchung im Haus gemacht wird! 8-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ein Händler einen Smart verkauft, dessen Wartungsintervallanzeige -730 anzeigt, dann will ich gar nicht erst wissen, was der zum Thema Sachmängrelhaftung für dieses Fahrzeug sagt! :roll:

Das ist so daneben, da fällt mir gleich gar nix mehr ein!

 

Den TÜV interessiert diese Anzeige herzlich wenig, Dich als Kunde sollte sie aber umso mehr interessieren!

 

War das ein Rosstäuscher? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Existiert ein Service Heft zum Fahrzeug? Hast du da einen Blick vor dem Kauf reingeworfen und wie lange ist der Kauf her?

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.04.2013 um 22:00 Uhr hat Stangi geschrieben:
kann man was mit dem Fensterheber machen?!

 

Klick oder Klack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, der Wagen ist nicht Scheckheft gepflegt. Aber so läuft alles. Hab mich eben mit hilfe des Forums um die klapperne Heckklappe gekümmert. Das mit den Fensterhebern, muss ich mal im Urlaub machen. Auch wenn ich irgendwie Angst habe was kaputt zu machen. Ist das beim Benz Händler um die ecke besonders Teuer?

 

Ich glaube ich mach mal ein kleines Smart Tagebuch. Mir sind schon ein paar sachen aufgefallen. Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.