Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rmkeizer

Ein Zelt für den Smart

Empfohlene Beiträge

Uiiihhhh, dass ist aber toll geworden.

 

Wirklich sehr schön und man kann es wohl später auch erweitern.

 

Herzlichen Glückwunsch.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt Rolf, momentan mache ich das Vorzelt fertig :-D

 

 

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und Meinen Weekender-L zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

signpic.jpg

 

536592.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 16.04.2013 um 08:59 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Du das Vorzelt machst, dann denk mal an eine Ecke, die man mit zwei leichten Zeltbahnen optional abteilen kann. Ich denke da an einen Waschraum / Umkleideraum, in den man auch evtl. ein PortaPotti stellen kann. Dann wäre man wirklich fast autak mit dem Zeltanhänger.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rolf, Wenn an der Vorderseite das Vorzelt kommt besteht an der Rückseite die Möglichkeit für einen Anbindung von ein Toilettenzelt.

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

RESPEKT

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cooles Vorhaben. Der Anhänger sieht jetzt aber nicht sooo groß aus? Kann man da drauf schlafen oder ist dafür eher das Vorzelt gedacht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach der oben gezeigten Zeichung sind die Betten in der Ladefläche. Wenn man die Heckklappe offen läßt, verlängert sich ja die Ladefläche. Vermutlich muss dann nur noch ein Stück angehangen werden. Oder halt ein Auszieboden.

 

Gruß, Rolf

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 19.04.2013 um 21:30 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beiden Falsch :-D , ich muß bekennen das ich da nicht ein gutes Bild von habe. Das ganze Zelt ist auf ne platte gebaut der dann wieder aug den Anhänger befestigt ist. die Platte ist 127cm breit und 160cm lang. Hinten wird das ganze erweitert mit eine Scharnierende 40cm platte somit ist das ganze 200cm lang und 127cm breit.

Hier gibt es mehr Bilder Facebook

 

 

555433_219334668211409_972218735_n.png


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich klasse! Bin echt gespannt, was der Anhänger bzw. der Aufbau kostet!

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Momentan suche ich nach einen Hersteller, ansonsten werde ich die selber Herstellen. Preislich liegt es rund €2350 incl den Kippi 500 Anhänger. und ohne Anhänger €1950

 

Homepage

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und Meinen Weekender-L zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

signpic.jpg

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr schön, sehr interessant... werde das mal im auge behalten...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch!

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich glaube ich fang mal mit dem sparen an. Gefällt mir der "Klappfix".

Axel


Ich rase nicht, ich fliege tief.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich sehr schön, freut mich.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöne Ausführung und eine ansprechende Farbwahl! Gratulation.

 

Zwar nicht wirklich etwas für mich, aber ich habe ein sehr schönes Einzelzelt, welches eh noch viel zu wenig gebraucht wurde. Zudem finde ich grundsätzlich alles, was jemand an einen smart hängt, interessant! ;-)

 

...nur der erwähnte Anhänger ist kein Kippi 500, da es einen solchen nicht gibt. Gemeint ist ein Kippi 150. ;-)

 

Kippi 150 = ca. 150cm Laderaumlänge

Kippi 200 = ca. 200cm Laderaumlänge

 

Zur allgemeinen Information:

Hersteller des Kippi 150/200 ist Thule/Brenderup, mit einer Knott Achse und einer Al-Ko Anhängerkupplung.

Das Modell ist als Kipp-Version gebaut (für z.B. Gartenabfälle, usw.), mit der interessanten Zusatzmöglichkeit, den Anhänger hochkant aufzustellen und dabei die Deichsel nach unten abzuklappen. So erreicht z.B. der Kippi 200 eine Aufstellhöhe von ca. 210/215 cm (und passt somit auch in kleine Ecken/Garagen/Carports).

 

Nein, ich bekomme kein Geld dafür... - ich habe mir nur vor kurzem den Kippi 200 gegönnt und bin begeistert von der wertigen Verarbeitung! Der ist wirklich empfehlenswert!

 

Exaktes Maß der Ladefläche ist 203,5 cm x 116 cm x 33 cm.

Fahrzeuglänge laut Zulassungsbescheinigung 1: 310,4 cm

Fahrzeugbreite laut Zulassungsbescheinigung 1: 156,6 bis 160 cm

zulässige Gesamtmasse: 750 kg, Leergewicht: 126 kg

Reifen: 145R13 74L

 

Im angehängten Zustand fast nicht zu spüren. :)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2013 um 01:34 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:

...nur der erwähnte Anhänger ist kein Kippi 500, da es einen solchen nicht gibt. Gemeint ist ein Kippi 150. ;-)



 

Wie Recht du hasst :-D

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und Meinen Weekender-L zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

signpic.jpg

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eigentlich eine passende Abdeckplane im zugeklappten Zustand?

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gibt es

Ich werde nächste Woche bessere Bilder machen


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hut ab! Den Hänger mit Zelt finde ich klasse.

 

 


Diese Signatur ist in ihrem Land nicht verfügbar!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.