Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cymba

Felgenreparatur, Felgenlackierung, Dipping?

Empfohlene Beiträge

Leider hat ein Karlsruher Reifendienst meine Pulse-Felgen (Design 8 ) beim Aufziehen von neuen Winterreifen fast durchgehend am Rand beschädigt. Die Felgen haben ca 1 cm vom Rand entfernt rundherum Lackschäden und Schrammen (ca 1mm tief). Die neuen Keskin KT9-Felgen haben zum Glück keinerlei Schrammen/Beschädigungen abbekommen...

 

 

Was also machen?

 

1. Pinstripping: Pfiffige Idee, aber leider sind die Schrammen zu weit innen, Pinstripping sieht eigentlich nur am direkten Felgenrand gut aus. Aber testen kann man es mal...

 

2. Selbst ausbessern: Die Stelle ist eigentlich gut erreichbar und daher sollte man auch als Laie einigermaßen aussehende Ergebnisse hinbekommen. Gut erreichbar heißt allerdings auch gut sichtbar :(

Habt Ihr Tipps bezüglich benötigtes Material (Schleifpapier, Auffüller, Lacke)? Bekommt man als Laie eher einen hellen Lack ("Felgensilber") oder dunklen Lack (in meinem Fall schwarz-glänzend) gut hin?

 

3. Ausbessern lassen: Was kostet die Ausbesserung dieser Schäden beim Lackierer? Braucht man hier bereits einen "Felgendoktor"/Smart-Repair? Möchte natürlich keine Unsummen ausgeben, wenn man mit etwas Geschick und gescheitem Material selbst fast gleich aussehende Ergebnisse hinbekommt (siehe 2.). Gibt es dafür Spezialisten/Empfehlungen?

 

4. Dipping: Gibt es hier User, die ihre Felgen "gedippt", also mit Sprühfolie beklebt haben? Die Bilder gedippter Felgen sehen gar nicht so verkehrt aus, es ist günstig und man könnte jeden Winter eine andere Farbe ausprobieren... Muss man die Felgenschäden darunter behandeln oder reicht es ordentlich Sprühfolie draufzusprühen, um die Schrammen unsichtbar zu machen bzw. aufzufüllen?

 

5. Nichts machen ("es sind ja nur Winterfelgen"): Muss/sollte man Schrammen an Alus ausbessern, da sie in Verbindung mit Schnee/Streusalz korrodieren? Reicht ein Dip (siehe 4.) aus oder sollte man die Felge darunter bereits entsprechend behandeln?

 

Leider habe ich die Felgen gerade nicht hier, stelle aber später Fotos der Schäden hier rein.

 

 

Merke: Immer schön direkt vor dem Reifenwechsel Fotos auf dem Hof des Betriebs machen...:evil:

 

Vielen Dank für Eure Tipps, Ratschläge, Mitleid oder Kommentare :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von cymba am 07.04.2013 um 21:27 Uhr ]


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich interessieren, welcher Reifendienst betroffen ist. Ist der reifendienst in der Nordstadt?

MfG Hercs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt, Nordstadt in einer Straße mit US-Bundesstaat im Namen...

 

P1020848a.jpg

 

P1020850a.jpg

 

P1020851a.jpg

 

P1020852a.jpg

 

P1020854a.jpg

 

P1020859a.jpg

 

Wie man sieht befinden sich alle Kratzer/Schrammen in dem "höheren" Bereich der Felge. Habe eben mal rotes und schwarzes Felgenband bestellt - mal sehen wie man das halbwegs ansehnlich verstecken kann...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cymba am 07.04.2013 um 19:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cymba am 07.04.2013 um 19:43 Uhr ]


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass das doch vom Felgendoktor machen. Die Werkstatt ist doch bestimmt gegen sowas versichert und übernimmt den Schaden. Ist ja nicht gerade ein kleiner Schaden. Echt ärgerlich sowas.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von crappy am 07.04.2013 um 19:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit denen und ihrer Versicherung (wenn sie denn eine haben) möchte ich einfach nichts mehr zu tun haben. Lieber beiße ich in den sauren Apfel und zahle es selbst... Nur, reden wir hier von 150 Euro oder eher Richtung 300/400 Euro, wo sich eigentlich schon fast ein neuer Felgensatz lohnt?

 

 

-----------------

20130405_124607.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von cymba am 07.04.2013 um 19:59 Uhr ]


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung, wenn die Reifenbude das nicht direkt aus Service am Kunden in Ordnung bringen lässt (Smartrepair, Felgendoktor etc.) dann sollte zumindest deren Haftpflicht einspringen. :roll:

 

 


Diese Signatur ist in ihrem Land nicht verfügbar!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Abschätzen hier mal die Ausmaße der Schäden:

 

Vorne links: 10cm lange Schramme

Vorne rechts: 20cm lange Schramme

Hinten links: nix!

Hinten rechts: 18, 9 und 14 cm lange Schrammen

 

 

-----------------

20130405_124607.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cymba am 07.04.2013 um 21:26 Uhr ]


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TE,

 

Auf Bild 1 bis 3 könnte evtl. nur Gummiabrieb oder das Montagefett sein (wird durch die Reifenmontage relativ warm).

 

Hatte ich bei meinen auch schon.... habe es mit Politur wegbekommen. Vielleicht kannste so die eine oder andere Felge "retten".

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis, hatte bei einer Felge mit Politur versucht, aber es passierte nichts. Werde nochmal eine neuere Politur versuchen.

-----------------

20130405_124607.jpg

 


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du für diesen Montageschaden selbst aufkommst, dann

 

BIST DU SCHÖN BLÖD!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das schon gewesen wäre hätte man den Kunden davor dazu holen und ihm es zeigen!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich die kenne, sagen die, die Schrammen wären schon gewesen. Der Chef von dem Laden ist aber eigentlich zugänglich.

Verstehe ich aber nicht, wie das passieren kann. Sind doch eigentlich gängige 15" Felgen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hercs am 08.04.2013 um 18:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hercs am 08.04.2013 um 18:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn ich gegen die klage klappen die den Bordstein hoch (sie firmieren unter einer Limited) und ich habe nur noch mehr Kosten...

 

Das ärgerliche ist, dass man einer kleinen Firma mal eine Chance geben will und es so endet...

 

Der Chef telefonierte als ich im Büro war offenbar mit einem Lieferanten, der einen fehlenden Zahlungseingang vermeldete. Gegenüber dem Lieferanten klang er am Telefon nicht wirklich zugänglich, aber zu diesem Zeitpunkt war der Smart schon auf der Hebebühne... Nungut, auf eine Email wurde bisher nicht geantwortet. Bei dem Laden helfen wohl eher negative Erfahrungsberichte und Warnungen anderer potentieller Kunden...

 

Achja, erstes Angebot für eine Reparatur der Felgen ist da: ca 450 Euro für die drei Felgen...

-----------------

20130405_124607.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von cymba am 08.04.2013 um 22:24 Uhr ]


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also am Auftreten liegt es nicht. :-D

 

Ich schiebe auf "absolute Amateure" und bewerte die entsprechend bei Portalen mit Bewertungsmöglichkeit.

 

Übrigens, fällt nur mir die absolut heftige Verbreitung von Smarts in KA auf?

-----------------

20130405_124607.jpg

 


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn nun aus der Geschichte geworden?

Grüssle Hercs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.04.2013 um 20:55 Uhr hat cymba geschrieben:
Also am Auftreten liegt es nicht. :-D



Ich schiebe auf "absolute Amateure" und bewerte die entsprechend bei Portalen mit Bewertungsmöglichkeit.



Übrigens, fällt nur mir die absolut heftige Verbreitung von Smarts in KA auf?

-----------------
20130405_124607.jpg



 

Von mir aus könnten es mehr sein (:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe nichts weiter gemacht, außer den Laden mies zu bewerten. Zum Winter werde ich die Felgen pinstripen und das wars.

 

 


20130405_124607.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Dann wird es vermutlich ..... kostenintensiv.   Die letzten Angebote (mündlicher Art bzw. Preistafeln im Aushang) lagen hier im norddeutschen Raum (Hamburg und Kiel/Umgebung) in offiziellen Profibetrieben (mit entsprechend ansehnlichen Arbeitsergebnissen) bei ca. 3 Euro pro Minute (plus Materialkosten). Es kann also durchaus 4-stellig werden.....   Ob es DAS wert ist...muß jeder selbst entscheiden.   (Die letzten aus meiner Erinnerung geschätzten Kosten beim "Selbermachen" lagen im niedrigen 3-stelligen Bereich, wenn man mit einem 1-schichtigen Kunstharzlack in Wagenfarbe/Wunschfarbe zufrieden ist, egal ob gespritzt oder gerollt. Wenn man auf fertige Dosen vom Discounter in den üblichen RAL-Farbtönen zurückgreifen mag, kann "es" beim Selbermachen auch noch günstiger werden......   (Und: Es gibt auch chemische "Härter-Verdünnungen" dafür. Dann ist auch eine (Ganz-) Lackierung "unter Feldbedingungen" z.B. in einem Zelt an einem Sommer-Sonnen-Wochenende komplett erledigt. Habe mal gelesen, daß man "Spritzkabinen" auch mieten kann...., nach Art der Auto-Selbsthilfen).   Mehr Geld kann man m.M.n. nicht einsparen.....   Zum "Folieren" kann ich nix sagen / keine eigene Erfahrung.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.670
    • Beiträge insgesamt
      1.606.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.