Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tt600

Probleme mit dem Smart For Two - nur noch 95 Km/h Endgeschwindigkeit

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

unsere Kugel macht uns gerade Kopfzerbrechen.

Er ist BJ 99 mit 45 PS Benziner.

 

Seit ca. 2 Jahren machte er immer wieder mal Probleme in Punkto Leistung, d.h. wenn der Motor warm wurde, gab er plötzlich keine Leistung mehr ab.

Beim Bosch Dienst wurde dann das AGR-Ventil wieder gängig gemacht.

Wir hatten die meiste Zeit auch Ruhe, weil der Smart nicht viel bewegt wurde. Jetzt wollte ich ihn quasi "reaktivieren" und das Problem trat häufiger auf.

Ich habe heute die Druckdose, also das AGR-Ventil gegen eine neue getauscht. Das Problem des Leistungsabfalls bei warmen Motor hat sich gebessert, allerdings bringt der Kleine nicht die volle Leistung. Bei einer Probefahrt habe ich mit Mühe und Not die 95 Km/h geschafft, da fehlen noch mind. 25 km/h im Gegensatz zu früher!!!! Der Motor dreht auch nicht höher als wie 4.500 U/min.

 

Auf dem Parkplatz habe ich mal im Leerlauf probiert ob der Motor auch das restliche Drehzahlband schafft - und siehe da er schafft es ohne Probleme über den ganzen Drehzahlbereich bis in den roten Bereich hinein, auch mehrmals. Wenn ich aber einen Gang einlege ist es vorbei. Woran könnte es liegen das dem Kleinen die Puste ausgeht?

Turbo?

Irgendwas am Getriebe?

 

Ich hoffe es weiß0 jemand Rat?

 

Danke vorab

 

Gruß

 

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Benziner hat kein AGR Ventil.

 

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also weggerostet war die definitiv nicht und runtergefallen auch nicht, außerdem hab ich ja ne neue druckdose montiert.

 

wegen dem agr, hab mich wohl falsch ausderückt, meinte diese druckdose

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.