Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Durango2k

Brauche DRINGEND Hilfe - Motorsteuergerät geschrottet

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe - nach den guten Erfahrungen mit der StarDiag beim CDI Cabrio- heute abend auch unsere bunte Kugel (99er 450) komplett durchgeguckt.

 

Irgendwann bei einer Option kam ein Programmfehler - und das wars. Seitdem ist das MEG nicht mehr ansprechbar.

 

Was tun ??? Ich brauch dringend den Smart....

 

Verdammt, ich mach sowas nie wieder...

 

Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Durango2k am 16.03.2013 um 08:09 Uhr ]


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du denn bitteschön privat ohne einen Xentry-Online-Flashzugang ein Steuergerät programmiert?

Aber falls das ganze offiziell abgelaufen ist, dann ist schon mal klar, dass dein Steuergerät mit sehr großer wahrscheinlichkeit nicht mehr zu retten ist. Zumindest nicht mit einer Star-Diagnosis.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von most_muscular am 15.03.2013 um 22:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung- ich bin mir nicht ganz sicher, was ich da geklickt habe...

 

Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Durango2k am 16.03.2013 um 08:08 Uhr ]


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche halt jemanden, der eine KWP2000 oder sowas hat, oder weiß, wie man ein gebrauchtes von ebay anpassen kann. Da gibt es hunderte davon....

 

Carsten

[ Diese Nachricht wurde editiert von Durango2k am 15.03.2013 um 22:36 Uhr ]


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst kein neues MEG. Das habe ich auch schon hinter mir.

 

Flasher (Galletto) ausgepackt. Original File drüber gebraten. 3 Minuten später läuft es wieder.

 

Habe nur keine Ahnung welches originale File auf diese Kugel drauf muss.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay: Suche File:

 

WME01MC01XH

 

Hat das jemand als .rom- Datei ?

 

Ich konnte bisher ein

 

WME01MC01YH

 

bekommen- weiß jemand, ob das passt und geht ?

 

DANKE !

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EddyC: wie hast du das genau gemacht mit dem "drüber braten"? habe nen 2005er CDI stehen der sich leider nicht beschreiben lässt. die Galletto 1260 Software sagt immer error Seed key SK9. Kann ich das Steuergerät noch retten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da soll mal einer durchsteigen, was da alles an files vorhanden ist. Würde eins davon sich stumpf drüber flashen lassen, wenn das Steuergerät sich normal nicht beschreiben lässt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Steuergerät hat nichts. Das Galletto findet nur nicht den richtigen Zeitpunk den Key zum schreiben zu schicken.

 

Das 1260 zickt gerne rum. Probiere es mal mit einen anderen Rechner oder andere FTDI-Treiber. Das Galletto nutzt die D2XX Treiber.

 

Wenn das Galletto noch lesen kann kann dann kannst Du anhand der ECU-ID das richtige File finden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.03.2013 um 22:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.