Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mayor

Tagfahrlicht Anleitung? Bzw Einbau Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Hab vor kurzen diese TFl erhalten

TFl

 

Sie haben wohl eine RL 00 Nummer und ein E Prüfzeichen sichtbar an der Vorderseite. Also sollte der Tüv und die Polizei keine Probleme machen.

 

Nun hätte ich ein paar fragen an die Elektroniker unter Euch. Ich wollte die beiden TFl in meine Neblerkappen/blenden ranschrauben. Das - Kabel an das Standlicht direkt vom Scheinwerfer dahinter per Stromdiebe anschließen/anklemmen. Dann mit dem + Kabel vom TFL in denn Innerraum zum Sicherungskasten gehen und das Zündungsplus suchen....

Sicherungkasten

 

Das Zündungsplus müsste wohl die Sicherung 21 sein.

 

Nun möchte ich dort aber nix direkt abgreifen, sondern mit einen Sicherungshalter links im Verteilerkasten arbeiten.

Sicherungshalter

 

Müsste eine 15A Sicherung im Sicherungshalter genügen?

Müsste ich nur noch das Pluskabel unten in denn Halter reinstecken oder habe ich was vergessen??

 

 

Kenn mich leider nicht damit so aus, Sorry.! Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 23.02.2013 um 18:26 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2013 um 18:23 Uhr hat Mayor geschrieben:
Nun möchte ich dort aber nix direkt abgreifen, sondern mit einen Sicherungshalter links im Verteilerkasten arbeiten.

Sicherungshalter
Müsste eine 15A Sicherung im Sicherungshalter genügen?

Also zumindest die Frage nach der Sicherung kann ich Dir beantworten.

Nachdem die Leistung, die abgesichert wird, sich aus Strom mal Spannung zusammen setzt, kannst Du mit 12 Volt und 15 Ampere eine Leistung von 180 Watt absichern.

Ich denke nicht, daß die LEDs eine solche Leistungsaufnahme haben! ;-)

 

Die Idee mit dem separaten Sicherungshalter, der ins SAM eingesetzt wird, ist die richtige! Würde ich auch so machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündungsplus liegt auf den oberen 4 Steckplätzen links.

 

Du brauchst für den Anschluss Zündungsplus die Sicherungsdose A004 545 57 01

und die Kontaktfeder A004 545 52 26

 

beides mit Glück im SC, sonst bei MB.

Ca. 3,00 Euro

 

Grüsse

herby

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 24.02.2013 um 19:37 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 24.02.2013 um 19:39 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ passion-herby. Ja vielen dank. Habe mir aber schon von RS Parts denn Sicherungshalter bestellt.

 

Das Teil hier

 

Bin mal gespannt. Wie die TFL sind.

 

Kann mich für die Optik nicht entscheiden..

 

Nummer 1

led31o4cmw.jpg

 

Nummer 2

led333lmc8k.jpg

 

oder doch die Nummer 3

led4444djilg.jpg

 

 

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 24.02.2013 um 19:57 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

finde Nr.1 besser, weil sie optisch der Form der Scheinwerfer folgen....

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Bild 3?

 

Also die 1 ist auch mein Favorit.

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 24.02.2013 um 19:59 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schließe mich Smartville an, das Argument ist schlüssig.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 und 3 erinnern mich immer an "hängende" Mundwinkel...

 

dann lieber ganz gerade, aber das ist ja wohl nicht möglich, da das "L" vorgegeben ist, deswegen Nr. 1 zumal ich zu meinem ersten Post stehe ;-)

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute sind die TFl angekommen.

 

Lichtausbeute scheint ok zu sein.

Werde sie im Frühling mal anbauen.

dsci066419u3z.jpg

dsci066776ucr.jpg

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2013 um 15:14 Uhr hat Underdog1734 geschrieben:
Wo hast du diese gekauft? :)



 

Schau mal im ersten Beitrag und klick auf den Hyperlink. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  Aktuell ist tatsächlich nur die Glaskugel vorhanden.  SD Kauf ist allerdings geplant. Mir ist nicht klar, ob eine C4 die alten Smart mit ZEE auslesen kann... oder doch lieber eine C3..? Muss mich damit noch  beschäftigen.. habe alle Sicherungen nochmals durchgemessen. Alle Gut.   Relais habe ich auch all draußen gehabt, extern bestromt und die  geschalteten Kontakte dann mit nem Ohmmeter gemessen. Waren auch alle gut.   Dann habe ich mal die Leitungen Stromversorgung und Masse vom MEG gemessen . Also Batt abgeklemmt und dann  Vom Kabel Batt+ zum MEG T2 114  gemessen. Dann das gleiche von Batt- zum MEG T2 121. ich habe die Leitungen mehrfach gemessen, meine aber, das beide Leitungen 130Ohm  bei der ersten Messung hatten.  Anschließende Messungen ergaben so ca. 3 Ohm. kann ein Messfehler gewesen sein. Die geschalteten Leitungen zum MEG von Klemme15 ausgehend konnte ich nicht Messen, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten abgreifen kann..  Wenn die 130 Ohm keine Fehlmessung waren, würde ich Richtung Kabelbaum mal weitersuchen. Ich will erstmal den Stecker wieder reinstecken um mal zu sehen, ob es wieder funktioniert. Das würde auch auf den Kabelbaum hindeuten. Dann wäre der Motor abzusenken, um besser an den Kabelbaum zu kommen..     Die Can Bus Leitungen  von Ki Stecker Pim 14 zum MEG T2 Pin82 und KI Stecker Pin 17  zum MEG T2 Pin 83 hatten beide um die 170 Ohm. Ich hätte da eher 1 - 3 Ohm erwartet . Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, das 170 Ohm trotzdem richtig sein soll..   Dann hatten Funman  und Ahnungslos noch nach den Spannungen gefragt..   HLS - 1 1:  12V 2:  0V 3:  12V 4:  12V 5:  12V 6:  0V 7:  0V   H LS - 2   1: 12V 2:  12V 3: 4:  12V 5:  12V 6:  12V 7:   0V 8:  12V   M LS 1: 12V 2:  12v 3:  0 V 4: 5:  0V 6:  0V 7:  12V   Links im Display leuchten 3 leuchten dauerhaft.   ( ABS , Trust, Bremssystem). Also wohl auch keine Verbindung zum ABS Steuergerät..   weiss jemand, wie ich die geschaltete Plus Leitung zum MEG T2 am besten messen kann?   Schöne Grüße,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.