Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Grobi112

Nach dem Auspufftausch...

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

ich habe Gestern eine Beobachtung gemacht die ich mir physikalisch nicht erklären kann, evtl. ist es aber auch nur eine, durch ein anderes Gräuschbild verursachte Illusion.

 

Ich habe Gestern bei meinem 450er Bj 2001 den Auspuff gewechselt. Der alte war an mehreren Stellen nicht mehr dicht.

Etwas Anderes wurde nicht gemacht.

 

Jetzt habe ich das Gefühl das er im unteren Drehzahlbereich merklich kraftvoller durchzieht.

 

Kann es sein das der Motor einen bestimmten Gegendruck vom Auspuff braucht und der erst jetzt wieder gegeben ist?

 

Beim Benziner könnte ich es mir noch erklären, wenn eine von den Lambada-Sonden durch die Leckage falsche Meßwerte liefert, aber sowas hat der CDI ja nicht.

 

Ratlos...

 

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

wie "offen" war der alte Auspuff den?

 

Ich hatte mal einen der war untenrum

(die Schweißnaht) komplett offen.

Hatte den immer mal zugeschmiert mit

einer hochtemperaturfestem 2 komponeten

Knetmasse. Nach dem abdichten habe ich

keinen Leistungsunterschied feststellen

können. Auch nach dem Tausch nicht.

 

Könnte mir nur vorstellen, das die entweichenden

Abgase/Druck grade in der langsamfahr Phase

dem Turbo fehlen.

 

 


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir so, wenn ich bei laufendem Motor den Ausgang mit der Handfläche komplett verschlossen habe, hatte ich so gut wie keinen Gegendruck. An der gesamten Unterkante war die gefaltete Falz durch.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grobi112 am 18.02.2013 um 09:36 Uhr ]


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das dachte ich mir.

Da ich aber jetzt keinen Plan vom Turbo

habe (nur wenig) wäre es nett, wenn einer der

diese besitzt, eine Antwort auf "Leistungsverlust

durch undichten Auspuff" geben würde.

:)


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei sich auch die Frage aufbauen könnte: " Wie ZU war der alte Auspuff? " Durch Kurzstrecken/Winterverkehr/Spritsparfanatiker bzw Ablagerungen dieser ungeliebten Umstände. Schließlich ist ja trotz entsprechenden Alters zumin. ein OxiKat verbaut.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Coltan am 18.02.2013 um 22:28 Uhr ]


"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern." Zitat: Walter Röhrl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.