Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
15max

Styroporteil nach Demontage der rechten hinteren Seitenverkleidung übrig

Empfohlene Beiträge

Moin, nach der Demontage der rechten hinteren Verkleidung habe ich noch ein Styroporteil übrig. Gut, ich mach mir deshalb keine großen Sorgen, hab's erstmal ohne wieder zusammengebaut, aber möchte nun mal schon wissen, wo es eigendlich hingehört, bzw welchen Sinn es macht. Habe schon gepuzzelt aber ohne Erfolg :-D . Kann mir einer von euch ggf ein Bild senden, wo man den Einbauort erkennt ? 450 CDI 2005

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 15max am 30.12.2012 um 09:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Womit der Ahnungslose sagen möchte: ein Bild des Styroporteils wäre toll! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das Teil auch nicht zuordnen, re. Seitenteil runtergenommen und plötzlich war es da :o es ist auch kein Abduck zu sehen.

 

img_0018hbuw0.jpg

 

img_0019jhul7.jpg

 

img_0020j9u01.jpg

 

 

vielleicht hat jemand zugriff auf EPC und kann die Teilenummer 0007289v002 zuordnen :roll:

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau das Teil liegt noch außerhalb auf dem werkzeugwagen und sucht seinen Bestimmungsort.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

wenn ihr eure Verkleidung auf der rückseite an schaut, sollte auf der linken Hälfte die Schaumstoffmatte angebracht sein.

Rechts oben sind zwei Kunststoffdübel.

Der Styroporkern hat auch zwei Löcher, diese gehören in die Dübel gesteckt.

Dann sollte der Styroporkern fast vertikal auf der Verkleidung sein.

Vielleicht hat dies dem Einen oder Anderen geholfen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.