Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrter Borishamburg, sehr geehrte Forengemeinde !
Auf die Bemerkung:
Kann ich bestätigen, kommt gelegentlich vor, hatte ich auch schon an Kfz. (Früher, als die Leuchtmittel mit Glühdrahtwendeln in normalen Haushalten noch üblicher waren, auch dort gelegentlich...).
Auf die Bemerkung:
Ich gebe mal zu bedenken: Nur weil "etwas" neu gekauft und aus der (einer evtl. noch "neumodisch gesiegelten") Verpackung genommen wurde, muß der Gegenstand nicht "heile"/funktionabel sein, auch nicht "Marke". Mein Rat bei Leuchtmitteln: vorher extern testen (spart evtl. den vergeblich durchgeführten Einbau und die Suche nach einem Defekt woanders....).
So etwas "ähnliches" hatte ich letztens beim Standlicht-Birnchen am 450er vorne: "Neues" Glassockel-Birnchen (12 V, 5 W, Typ: W5W) aus der Verpackung genommen und "extern" getestet: Leuchterscheinung vorhanden, aber deutlich zu schwach, vielleicht geschätzt 1 - 2 Watt..... Dann die nächste aus derselben Charge genommen und alles "i.O.", Leuchterscheinung wie von 5 W zu erwarten vorhanden.....
Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.