Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabby

450 Cabrio oder Facelift BÖSER BLICK

Empfohlene Beiträge

Suche für n 450 Cabrio also auch Facelift einen Bösen Blick bzw Scheinwerferblenden

 

Daaaanke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2012 um 18:56 Uhr hat smartina450 geschrieben:
Hallo, keine Ahnung, wie ich den Link sonst hier reinstellen kann.

 

so! ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2012 um 19:29 Uhr hat 4smart2 geschrieben:
Ist die genannte "TÜV-Freigabe" soetwas wie eine ABE?

 

kan ich mir nicht vorstellen, dass die 'ne ABE haben!

Wären die einzigen Scheinwerferblenden mit ABE für'n 450, die ich dann kennen würde.

Vermutlich eher 'nen E-Prüfzeichen, also irgendwo in 'ner griechischen Gyros-Bude 'nen griechischen TÜV-Stempel raufgehauen und jetzt muß das auch bei uns anerkannt werden.

Schöne tolle EU!

So, und jetzt dürft Ihr mich gerne steinigen... :roll:


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zabaione: Es gibt die Opera Scheinwerferblenden für den 450 Oldi welche eine ABE haben und sogar einzutragen sind 8-)

 

@cabby: Ich fahr die Scheinwerferblenden von RS-Parts (ohne ABE). Sehen optisch nochmal etwas anders aus. Sind leider zur Zeit ausverkauft:

 

hier zu sehen

 

Ich hab die in Silber:

mit+smartem+schnuller.png

 

Gruß Martin

-----------------

unbenannt2dq.png

 

-- Änderungen von Grandstyle zum 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2012 um 23:28 Uhr hat 450rs geschrieben:
@zabaione: Es gibt die Opera Scheinwerferblenden für den 450 Oldi welche eine ABE haben und sogar einzutragen sind 8-)

 

na, wenn sie 'ne ABE haben, sind sie ja normal nicht einzutragen, oder? ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ 450rs ja hallo die sehen ja geil aus

 

HABEN WILL...

 

 

hat keiner gebrauchte rumfliegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich wird hier gerade ein Teilegutachten mit einer ABE verwechselt :roll:

 

Bei einer mitgelieferten ABE braucht jedoch nichts eingetragen werden.

 

Für`s Facelift gibt es Blenden von Opera, diese werden mit Gutachten geliefert und müssen per Änderungsabnahme nach § 19 StVO dem TÜV vorgeführt werden. Kostet so bummelig um die 30 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.12.2012 um 08:15 Uhr hat nico1977 geschrieben:
Wahrscheinlich wird hier gerade ein Teilegutachten mit einer ABE verwechselt :roll:



Bei einer mitgelieferten ABE braucht jedoch nichts eingetragen werden.



Für`s Facelift gibt es Blenden von Opera, diese werden mit Gutachten geliefert und müssen per Änderungsabnahme nach § 19 StVO dem TÜV vorgeführt werden. Kostet so bummelig um die 30 Euro

 

Du hast vollkommen Recht -> Teilegutachten natürlich.

 

Meines Wissens gab es zwar von Opera für Oldliner und Facelift ein Kit, aber das Facelift hatte keine Scheinwerferblenden :-?

 

*bitte nicht zuhören*

An sich ist es eh egal mit welchem Gutachten du die Dinger einträgst, im Gutachten steht das die nicht gekennzeichnet sind :-P Wo auch im verbautem Zustand :lol:

*jetzt dürft ihr wieder*

 

Gruß Martin

-----------------

unbenannt2dq.png

 

-- Änderungen von Grandstyle zum 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab sie von Opera auch für`s Facelift und es wurde ein Gutachten mit Teilenr. mitgeliefert.

Das Gutachten umfasste das gesamte Tunigkit von Hamann.

 

Ich hab mal ein wenig gestöbert und das dürften welche von Opera sein.

Die waren seinerzeit ziemlich breit und dort wo das Panel auflag, war die Farbe immer wech ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.