Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart1995

sicherungskasten esp

Empfohlene Beiträge

Na, ob das wirklich "nur" die Sicherung ist ...

 

Stichwort für die Suche im JHWUS ist übrigens "SAM"

 

War oder ist Dein Roadster innen nass?

Der Gierratensensor ist unter dem Beifahrersitz versteckt.

Wenn der unter Wasser steht ...

 

 

Tutur

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne ist er nicht was meinst du mit sam verstehe das nicht so ganz bin erst neu hier kann mir sonst jmd sagen wo sich der befindet

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SAM = SignalAnsteuerungsModul sprich dein Sicherungskasten :)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2012 um 14:26 Uhr hat Timo geschrieben:
SAM = SignalAnsteuerungsModul sprich dein Sicherungskasten :)



 

Signalerfassungs- und ansteuerungsmodul

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche:-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so habe mal die sicherungen angeguckt sind alle i.o bloß was könnte es sonst sein will nicht zu benz fahren da kostet das auslesen zu viel asche finde ich

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WAS ist eigentlich GENAU das PROBLEM???

 

:-?

 

 

Das leuchtende ESP-Symbol, wenn Du ESP ausstellst (wie aus der Fragestellung in Deinem anderen Thread zu erraten ist)?

 

Damit brauchst Du weder zu benz noch in ein SMART Center oder in eine Mercedeswerkstatt fahren ...

 

 

Tutur

 

P.S.: las Dir bitte zu Weihnachten eine Care-Paket mit einer Tüte Interpunktion schenken!

 

 

 

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS.bl.zw.gif seit 2008 // smartjehette2.gif seit 2011

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 12.12.2012 um 16:21 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das soll dann bestimmt heissen, daß es vollkommen normal ist, daß die ESP Lampe im Tacho aufleuchtet, wenn man das ESP mit der Taste abschaltet wie ich das im anderen Fred schon vermutet habe, um den Fahrer auch optisch zu symboliseren, daß er gerade mit abgeschaltetem ESP fährt!

Verstehe ich das richtig?

Sorry für die Frage, aber im ForTwo gibt es ja, zumindest serienmässig keine ESP Off Taste.

Ich habe mir das nur über die Logik her geleitet! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ahnungslos: Ja, genau so wäre es.

 

Und wie (fast) immer: ein Blick ins Handbuch würde genügen um genau das festzustellen (das ist jetzt aber nicht auf Dich gemünzt!)

 

 

Tutur

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS.bl.zw.gif seit 2008 // smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.