Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
celticdonna

Das Dach ist undicht,was tun ?

Empfohlene Beiträge

Mein Softtop Dach ist undicht an den hinteren Ecken kommt bischen was rein,hat jemand Ahnung wie ich es abdichten kann?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass mich Dein Problem etwas konkretisieren: ein undichtes Roadsterdach gibt es eigentlich nur wenn dieses ein Loch hat.

Alle anderen Undichtigkeiten kommen von den Dichtungen, in der Regel sind das die Dachholmdichtungen.

 

Neben den bereits angemerkten Tipps aus dem JHWUS rate ich Dir dazu die Dichtungen der Dachholme zu demontieren und diese mit Silikonfett zu reinigen und zu pflegen. Anschließend die Dachholme wieder sauber einsetzen und dabei darauf achten das der Auffangtrichter an der hinteren Abschlusskante oben an der Türdichtung nicht eingeklemmt wird.

 

Du wirst sehen: das wirkt Wunder!

 

 

Tutur

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter speedhawq, sehr geehrte Forengemeinde !   So weit muß "es" doch gar nicht kommen.....   Auf die Bemerkung:   Wenn man ein Minimum von Wartung / Service / "Kümmernis / Zuwendung" (auch den Stahl-Bremsleitungen) zukommen ließe..... "Man" ist doch oft bzw. manchmal aus anderen Gründen an den Bremsen (z.B. BF-Wechsel, Undichtigkeiten an RBZ, Belag-Erneuerungen, rissige Schläuche ersetzen u.ä.m.) bzw. "unter dem Wagen" zugange....   (Hier wird ca. 1 x jährlich oder zumindest VOR der anstehenden HU (alle 2 Jahre) entsprechend geschaut und zur besseren Einschätzung des Zustandes der Stahlleitungen diese vom Dreck befreit und abgewischt. Danach dann "leicht" mit Korrosions-Schutzfett bestrichen... Die ältesten noch HU-konformen Stahlleitungen an Wägen sind so behandelt immerhin hier aus dem BJ. 1986, an Motorrädern von BJ.1974. Insofern wären neu angefertigte und so behandelte Stahl-Leitungen mit erneuten 15 Jahren Standzeiten doch ziemlich unterschätzt.....).   Ich weiß, ist oft Wunschdenken, insbesondere beim Kauf älterer Gebrauchter für geringe Beträge.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.143
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.