Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nilomator

Radio geht bei Start Stopp kurz aus

Empfohlene Beiträge

Habe mir vor kurzen einen Smart zugelegt und direkt beim Händler mein Alpine Radio einbauen lassen. Nun habe ich das Problem wenn die Start Stop automatik an ist beim wieder anfahren das Radio teils kurz ausgeht. Was kann ich dagegen machen? Habe schon nach lösungen gesucht aber keine geunden. Ausser das radio auf Dauerplus zuschalten.

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon Antik, du brauchst den Dietz 19001...einfach nur Plug&Play

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.11.2012 um 21:13 Uhr hat Nilomator geschrieben:
Habe mir vor kurzen einen Smart zugelegt und direkt beim Händler mein Alpine Radio einbauen lassen. Nun habe ich das Problem wenn die Start Stop automatik an ist beim wieder anfahren das Radio teils kurz ausgeht.


 

Generell sollte das aber nicht dein Problem sein, der Händler hat es eingebaut, also ist der auch zuständig.....war wohl wieder so ein D... :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man so einen Müll wie S&S kauft/aktiviert/benutzt, dann muss man sich über diverse Negativeffekte nicht wundern.

 

Ein abschaltendes Radio rangiert da noch unter Peanuts. Heute ist es das Radio und übermorgen wird geflennt wenn der Starter und/oder die Batterie platt ist.

 

Wenn die man nicht schon jetzt platt ist :lol:

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 15.11.2012 um 19:59 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MHD braucht kein Mensch und dem Auto schadet es nur.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf die Batterie wird da wenig mehr beansprucht. Die ganzen Startvorgänge laufen ja nicht über den herkömmlichen Anlasser.

 

Ich freue mich jedenfalls über 0,5l/100km weniger und die optimale Position des An/Aus-Knopfes, da ich eh immer die Hand am Schaltknüppel habe. So stell ich es mittlerweile schon völlig automatisch ab, wenn ich nur mal kurz an eine Kreuzung rolle oder dergleichen. :)


Mein weißer Würfel: Smart fortwo Coupe MHD Bj.2010 pulse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2012 um 22:10 Uhr hat j00s geschrieben:
Bis auf die Batterie wird da wenig mehr beansprucht. Die ganzen Startvorgänge laufen ja nicht über den herkömmlichen Anlasser.

Ach so, deswegen gehen reihenweise Startergeneratoren und Keilrippenriemen mit Laufleistungen über den Jordan, die nur als schlechter Witz bezeichnet werden können!

 

Entweder bist Du ein SC Mitarbeiter oder nicht über die Tragweite dieser Fälle informiert, deren Kosten Deine 0,5 Liter Einsparung pro 100 km auf Jahre hinweg ad absurdum führen! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei 80.000km (überwiegend Stadtverkehr) mit zwei Smart MHD Modellen andere Probleme gehabt, aber keine in diesem Bereich.

 

Außerdem habe ich bisher eigentlich nicht von kaputten Startgeneratoren gelesen, sondern nur, dass die Steckerverbindung erneuert werden musste.

 

EDIT: Wie du ja auch in deinem Beispiel eingangs sofort erwähnst. ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von j00s am 15.11.2012 um 22:30 Uhr ]


Mein weißer Würfel: Smart fortwo Coupe MHD Bj.2010 pulse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2012 um 22:27 Uhr hat j00s geschrieben:
EDIT: Wie du ja auch in deinem Beispiel eingangs sofort erwähnst. ;-)

Tja, damit magst Du ja durchaus recht haben, aber bei mhd handelt es sich offensichtlich um eine Technik, welche für die Mitarbeiter der SCs auch wiederum eher ein Buch mit sieben Siegeln denn eine beherrschbare Technologie zu sein scheint, wie diverse Problemfreds zu diesem Thema belegen!

 

Für den Smartist ist es eigentlich unerheblich, ob die erheblichen Kosten hierfür für echte defekte Teile oder auf die Unfähigkeit der Werkstätten zurück zu führen ist, damit umzugehen.

 

Geld weg ist Geld weg!

 

Wenn Du damit noch nie Probleme gehabt hast, kannst Du Dich glücklich preisen, andere wären bestimmt froh, in Deiner Situation zu sein! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.11.2012 um 22:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dass gern sofort irgendein Bauteil komplett ausgetauscht wird, ist ja nicht nur bei Smart so. Wenn man die falsche Werkstatt erwischt, kann man auch mit dem zuverlässigsten Auto auf die... fallen. ;-)

 

 


Mein weißer Würfel: Smart fortwo Coupe MHD Bj.2010 pulse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2012 um 22:42 Uhr hat j00s geschrieben:
Wenn man die falsche Werkstatt erwischt, kann man auch mit dem zuverlässigsten Auto auf die... fallen. ;-)

Bei einem zuverlässigen Auto, das keine Probleme macht, ergibt sich aber von vornherein schon gar nicht so ein großes Potential, zu einer Materialschlacht anzusetzen! ;-)

 

Dies ergibt sich im Normalfall nur beim Auftauchen von Problemen!

 

Obwohl, die SCs nutzen da auch die noch so kleinste Möglichkeit dafür! :roll:

Da reicht schon ein unscheinbarer ABS Zahnkranz!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.11.2012 um 22:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach naja, manchmal reicht ja schon eine normale Inspektion, um irgendwas austauschen zu wollen...

 

 


Mein weißer Würfel: Smart fortwo Coupe MHD Bj.2010 pulse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber ein kleines Problem eignet sich da schon wesentlich besser für, in die Vollen zu gehen!

Da fällt es wesentlich einfacher, ein X für ein U zu Erklären!

Und oft genug wird genau dieses auch gemacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   seit ein paar Tagen gibt's zwei Streithähne im Forum, die mir regelmäßig Meldungen und Nachrichten schicken, den jeweils anderen betreffend. Da wurden schwere Anschuldigungen erhoben. Und es wurde öffentlich beleidigt.   Im Dialog mit mir gab ich Empfehlungen, die aber leider, obwohl von der anderen Seite zugestimmt, nicht genau so, wie vereinbart, eingehalten wurden.   Daraus ist nun ein Riesen-Streit entfacht, der die Stimmung im Forum vergiftet. Wir blicken auf fast 25 Jahre smart-Forum zurück und haben bald 65.000 User. Wer glaubt, dass wir uns die Freude am smart und dem konstruktiven Austausche und freundlichen Miteinander durch so etwas vermiesen lassen, sollte vielleicht ein zweites Mal darüber nachdenken, ob er das möchte.   Wer Leute einer Ungesetzlichkeit bezichtigt, sollte dafür hieb- und stichfeste Beweise haben, bevor er es öffentlich macht! Dass der Grundgedanke eine Warnung für andere sein soll, ist mir klar, aber das geht nun mal nicht ohne handfeste Belege.   Und ich meine Beweise von offizieller Seite, nicht vom Hörensagen. Dann kann man gerne auch öffentlich eine Warnung für andere User aussprechen, um denen negative Erfahrungen zu ersparen. Ich wiederhole nochmal: Offizielle handfeste Beweise. Sonst sind wir 2024 ganz schnell wieder im dunklen Zeitalter der Hexenverfolgungen, während der jedermann jeden denunzieren konnte.   Genauso verhält es sich beim Thema "Rufmord". Auch hier gilt: DE-eskalierend reagieren, konstruktiv Stellung nehmen, Offenheit zeigen, vielleicht sogar belastbare Fakten kommunizieren, die die Anschuldigungen aushebeln. In jedem Fall nicht mit Zähnen und Klauen übereinander herfallen und das auch noch öffentlich, nur um die große Bühne zu nutzen.   Getrennt voneinander kann ich die Beweggründe beider Kontrahenten verstehen. Aber a) steht es mir nicht zu, eine Seite zu priorisieren. Ich bin nicht König Salomon. Und b), wie schon oben geschrieben, gehört sowas nicht öffentlich in unser Forum, solange die Sachlage nicht offiziell geklärt ist.   Es gibt Behörden, die sich um so etwas kümmern. Und genau das habe ich beiden empfohlen; sich an die entsprechenden Behörden zu wenden.   Beide User wurden von mir verwarnt und können bis auf Weiteres nur von uns moderiert Beiträge im Forum verfassen. Nach offizieller Klärung der Sache und dem Versprechen an uns, zukünftig die Form zu wahren und auch mal ein Ende zu finden, werden wir diese Entscheidung möglicherweise überdenken. Das smart-Forum ist kein Kindergarten, sondern ein Anlaufort für interessierte smart-Fahrer und-Freunde, die alle erwachsen sind! Zumindest sollte man das nach erworbenem Führerschein sein.   Dieser Beitrag hier dient der allgemeinen Information und wird sofort von mir geschlossen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.929
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.