Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
peterdsl44

Aussetzer beim Anfahren

Empfohlene Beiträge

Seit dem 01.11. hab ich mir, nach 11 Jahren, einen neuen Gebrauchten Smart Bj. 9./2011 zugelegt. Nun giebt es ständig Probleme.

 

 

Das Fahrzeug hat seit der Abholung mehrfach Aussetzer beim Gas geben bzw. es nimmt beim Anfahren kein Gas an, was für mich eine erhebliche Gefährdung im Straßenverkehr bedeutet.

Der Service Meister konnte bei der Kurzuntersuchung Angeblich kein Mangel im Speicher festgestellen.

 

Wer kann Helfen oder hat eine Idee wie ich das Problem beheben lassen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2012 um 12:26 Uhr hat peterdsl44 geschrieben:


Der Service Meister konnte bei der Kurzuntersuchung Angeblich kein Mangel im Speicher festgestellen.




 

Womöglich muss der arme Kerl jetzt mal richtig gucken?

Bei der Gelegenheit könnte er auch mal feststellen, um was für einen Motor es sich handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach Zündaussetzer oder Magerruckeln an. Aus der Ferne natürlich immer schwer zu sagen aber sind die Zündkerzenstecker richtig drauf und schon mal geschaut, ob sich ein Marder verewigt hat?

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ronny1075,

danke für Deine Hinweise.

Keine Marderspuren und vom Service-Meister wurden "keine Fehler im Speicher" gefunden.

Von mir geprüft sind die Kerzenstecker auch nicht lose.

Gruß Peterdsl44

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist es jetzt aus der Ferne verdammt schwierig den Fehler zu finden. Jetzt müsste man sich die Ist-Daten aus Steuergerät anschauen, wenn der Wagen ruckelt. Nur so kann man die Richtung ermitteln, wo der Fehler stecken kann.

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE

 

Ob du den Wagen seit dem 1.11. oder seit dem 3.11. hast ist so was von Banane.

 

Entscheidend ist:

 

Fehlerspeicher - ok, kann, muss kein Fehler drin sein .

 

Aber :

Nachvollziehbarkeit - die muss da sein .

Händlergewährleistung - scvheinbar auch noch Werksgarantie, prima .

 

Beides Ja ?

 

Alles Bestens . 8-)

 

 

 

...und du brauchst auch einen Ar*** in der Hose um dem unwilligen Händler ggf. per RA die Kundenunfreundlichkeit auszutreiben.

 

Noch mal bestimmt unter Zeugen auftreten und den Fehler schildern - erwähnen dass es bereits die ZWEITE Nachbesserung wäre !!

Einschreiben an Geschäftsleitung - Hinweis auf erfolglose erste Nachbesserung am xx.xx. . Dann "wachen" sie auf" - besser es fängt an Ihnen die Muffe zu gehen .....

 

 

ALLES was du jetzt selber am Wagen frickelst (Scheinbar bist du Laie da du nicht mal einen 39,- Euro - OBD Tester besitzt) wird dir später negativ ausgelegt !

 

An die Spielregeln halten !!!

 

Also: Motordeckel zu lassen und ggf. das Telefon bedienen um deinen RA an zu rufen.

 

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 15.11.2012 um 16:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 15.11.2012 um 16:02 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2012 um 15:51 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
@TE



Ob du den Wagen seit dem 1.11. oder seit dem 3.11. hast ist so was von Banane.



Entscheidend ist:



Fehlerspeicher - ok, kann, muss kein Fehler drin sein .



Aber :

Nachvollziehbarkeit - die muss da sein .

Händlergewährleistung - scvheinbar auch noch Werksgarantie, prima .



Beides Ja ?



Alles Bestens . 8-)







...und du brauchst auch einen Ar*** in der Hose um dem unwilligen Händler ggf. per RA die Kundenunfreundlichkeit auszutreiben.



Noch mal bestimmt unter Zeugen auftreten und den Fehler schildern - erwähnen dass es bereits die ZWEITE Nachbesserung wäre !!

Einschreiben an Geschäftsleitung - Hinweis auf erfolglose erste Nachbesserung am xx.xx. . Dann "wachen" sie auf" - besser es fängt an Ihnen die Muffe zu gehen .....





ALLES was du jetzt selber am Wagen frickelst (Scheinbar bist du Laie da du nicht mal einen 39,- Euro - OBD Tester besitzt) wird dir später negativ ausgelegt !



An die Spielregeln halten !!!



Also: Motordeckel zu lassen und ggf. das Telefon bedienen um deinen RA an zu rufen.











-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....







[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 15.11.2012 um 16:01 Uhr ]



[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 15.11.2012 um 16:02 Uhr ]


 

@Focus-CC

Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen.

:-D

greeZ


... klein, aber fein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.