Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oetzi23

tausche oder verkaufe

Empfohlene Beiträge

meinen 450 benziner, gegen einen schönen satz alu-kompletträder mit winterreifen (175/195x15")für den 451

mein smart ist ez. 11.2002, pure, 55ps tachostand 103tkm, bei ca. 28tkm wegen olverlusst ventile drumunddran bei sc gemacht,schwarz, keine klima, kein automatik.

ABS

 

Beifahrerairbag

 

seitenaibag

 

Elektr. Fensterheber

 

Fahrerairbag

 

 

 

Nichtraucherfahrzeug

 

Radio/CD

 

Scheckheftgepflegt (2xjährlich ölwechsel und und und…)

 

Traktionskontrolle trust+

 

Wegfahrsperre

 

Zentralverriegelung

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Details zum Fahrzeug

 

 

 

Getriebeart: tiptronik

 

Gänge: 6

 

Hubraum: 599 cm³

 

Zylinder: 3

 

Leergewicht: 720 kg

 

Alle Kraftstoffe: Benzin

 

 

 

Kraftstoffverbrauch

 

4,9 l/100 km (kombiniert)

 

6,0 l/100 km innerorts)

 

4,3 l/100 km (außerorts)

 

realverbrauch 5,5 l/100km

 

CO2-Emissionen

 

118 g/km kombiniert)

 

 

 

Feinstaubplakette: 4 (Grün)

 

Anzahl Türen: 2

 

Sitzplätze: 2

 

Schlüsselnummer: 8773/300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit okt. 2010 habe

 

ich folgendes erneuert

 

 

 

Neue Frontscheibe

 

Teillastentlüftung bei 95.000 km

 

Koppelstange vorne li + re

 

Federbeine vorne

 

Bremsflüssigkeit gewechselt

 

Bremsklötze vorne neu

 

Stoßdämpfer hi

 

Innenraumfilter, Luftfilter

 

stabilager vorne

 

Bremslichtschalter

 

Getriebeöl

 

Passionsitze mit seitenairbag

 

Heckkscheibe und Spoiler getauscht

 

Türgriff getauscht

 

Zündkerzen bei 95.000km

 

Traggelenke

 

Achsvermessung

 

Batterie 63 ah im februar 2012

 

Eintagung 175/195er reifen

 

Schublade unterm sitz

 

tagfahrlicht

 

Uhr + drehzahlmesser nachgerüstet

 

Außenthemp.-anzeige freigeschaltet

 

Seitenscheiben hinten li+re neu abgedichtet

 

Türgummi teilweise erneuert

fahrzeug fährt super, tüv bis 6/2013

ölverbrauch etwa 0,25l auf 6tkm

 

wegen gewinn eines 451 abzugeben.

preis nach gebot, abgabe nach neuwagenübergabe nov./dez./jan.???

 

bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jrjj-k-98f1.jpg

 

pn mit preisangebot.

 

bitte kein gelabere von gehirnamputierten nichtinteressenten, die nur schei*e schreiben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 25.10.2012 um 00:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 23.02.2014 um 20:37 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Glückwunsch zum Gewinn!!

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ne doofe Frage, aber wenn Du jetzt nen neuen 451er gewonnen hast (Glückwunsch!), warum behälst dann nicht den Smart als Wintersmart und meldest beide halt nur Saisonmässig an???

 

Irgendwie ist er doch zu schade, um ihn für doch eher kleines Geld weiter zu hauen...

 

Mein ja nur... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben dann 3 smarties, einer muß dann eben weg, platzproblem.

will mich ja nicht bereichern, eben darum auch das tauschangebot :)

bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oki, 3 is nen Argument... :-D

 

Nö, ist doch auch ein faires Angebot...

 

Drück Dir die Daumen... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht "ein" Satz Reifen... sondern so einen...

 

Quote:
gegen einen schönen satz alu-kompletträder mit winterreifen (175/195x15")für den 451

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig, gegen einen satz alu-kompletträder mit winterreifen 175/195 (für 451) oder bares. alles steht aber oben. smart läuft super!

 

bernd

 

smarti ist unfallfrei!!!

 

verstehe nicht, dass ein technisch gutes fahrzeug, sich nicht gegen kleines geld oder einen satz alus mit winterbereifung, tauschen lässt.

 

sollte vieleicht doch so schreiben:

 

"verschenke Smart, allerbester zustand mit einen guten satz alus mit neuen winterreifen, wird sogar geliefert!"

 

gruß

bernd

[ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 27.10.2012 um 14:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zitat:"mich haben jetzt zwei User angeschrieben und nach Deinem Smart gefragt. Vielleicht solltest Du mal mit denen direkt Kontakt aufnehmen.

 

LG

Ronny "

 

lieber ronny, bitte lösche das bild, das du für mich veröffentlicht hast, bringt nur ärger, da manche leute nicht lesen können :)

bernd

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 28.10.2012 um 17:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber nicht wie reserviert an mich :(

Gibt es doch gar nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi w140, wenn man sich nicht darum kümmert und keine mail beantwortet, passieren solche dinge.

brauchst nicht zu meckern und die schuld auf mich zu schieben...

schönes fest

oetzi23 :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.