Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cool-and-Smart

Smart 451 blauer ring und balken im Glasdach?

Empfohlene Beiträge

hi,

 

gestern ist mit beim nach oben schauen aufgefallen /war leicht bewölkt) das ich einen blauen ring und balken in der mitte habe, aber nur ganz leicht zu sehen.

 

habe ich bei sonne noch nicht gesehen, da sie absolut sauber gezeichnet sind denke ich mal das ist so von werk?

 

20121017144149803b6_thumb.jpg

 

20121017144204f7305_thumb.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 18.10.2012 um 11:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie heißt das Kraut was du rauchst ?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ring of Death :-?

 

Gab es doch bei der PS3. Jetzt auch im Smart.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-Box, nicht playsi

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, xbox. Musste zum Hersteller eingeschickt werden. Ggf. ist es beim Smart ähnlich.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja dumme kommentare die gehen immer :-D

 

aber nur einer hat es gesehen! :(

 

seit ihr wirklich so blind und seht nicht einmal den blauen ring der aussen rund herum geht, und einmal genau in der mitte die balken?

 

nochmal für die blinden unter euch gekennzeichnet ;-)

 

20121017144149803b6da0b6_thumb.jpg

 

20121017144204f73053d58a_thumb.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 18.10.2012 um 16:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe zwar nichts ausser wolkenhimmel....

jedoch bei meinem smart 2009 hatte mein dach lauter kleine bläschen die jedoch nur bei einem bestimmtem lichteinfall zu sehen waren.

 

wurde von smart anstandslos auf garantie ersetzt .

 

lolex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier noch einmal ein bild auf einen anderen hoster das ganze dach, kann mir echt nicht vorstellen warum das nur einer erkennen kann.

 

sieht aus wie ein blaukeil es ist sind rundungen am rand und vorne 3 balken die mit einen balken in der mitte verbunden sind mindestesn 2 finger breit.

 

dachvj.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ne spiegelung von deinem innenraum

da haste bestimmt blaue wasserleitungsrohre ca.2 zöllig transportiert...;-))),,,

gell:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verdammt muß mich erst mal daran gewöhnen das "smartianer" ein lustiges völlkchen sind :-D

 

gut wenigstens sehen es jetzt einige, im anderem forum wurde erwähnt das es eventuell vom einbau im werk kommt, vom einbau roboter oder der halte maschine.

 

tja weg gehen sie ja eh nicht, mir vielen sie nur eben erst jetzt auf, da ja in den foren einige geschrieben hatten das sie fehler/defekte haben an ihren dächern haben.

 

diese habe ich nicht, nur jetzt eben diese blauen streifen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 18.10.2012 um 21:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenne die Glasaufnahme am Roboter nur als Vacuumheber. Das sind Gummiteller von ca 12cm durchmesser...

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nicht so unwahrscheinlich wäre, würde ich sagen, da hat jemand ne Folie drauf gelassen! Vielleicht mal beim Händler nachfragen, wenn du selbst nichts siehst.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus @smart45005 und sorry für meine späte Antwort und vielen Dank für deine Ausführung. ja, ich wähle immer 2004   ...hab ich wie gesagt nur getan, weil es mit dem Einkuppeln nicht funktionierte...   ...vor ein paar Jahren hat es so bei mir auch tadellos funktioniert, nur jetzt ist der Wurm drin...   ....eine Stardiagnose besitze ich leider nicht, aber mit dem Delphi habe ich jetzt bei dem Punkt "Kupplung pulsieren" nichts gehört, aber bekomme auch keine Fehlermeldung...alles ok...   ...Datenliste 82-84 = Zähler für Kupplungsschutzklasse 1-3 = Wert 0 Datenliste 85 = max Reibwert der Kupplung = 20W Datenliste 86 = Zeit in Kupplungsschutzklasse 3 Datenliste 87 = Mittl. Kupplungswiderstand = Wert 22000 Datenliste 88 = Ausgerückte Stellung (mechanisch angelernt) = Wert 1004 Datenliste 91+92+93 = Kupplung Leistungsverlust = Wert 0  kj Datenliste 67 = Kupplungsschlupfpunkt 34% Datenliste 65 = Kupplungsmotor = 61% Datenliste 64+63 = Kupplungsstellung Istwert= 1004  Sollwert = 59100 Datenliste 56 bei laufenden Motor = Schaltmotor Ein-/Aus-Verhältnis = für eine Millisekunde 7360 danach 0 Datenliste 55 bei laufenden Motor = Istwert Getriebestrom = für eine Millisekunde 0,53 danach 0 Datenliste 94 = Max. mögl. Kupplungswiderstand = Wert 35000 Datenliste 54 = Schalthebel, Signalausgang 1-4 = bei Gangwechsel verändern sich die Werte von 0 auf 1 erwartungsgemäß CAN-Meldung Bremssignal = Bremssignal gelöst Bremslichtschalter = aus  Datenliste 52 = Rohwert Drehwinkelsensor Getriebe = 903 Datenliste 51 = Drehwinkelsensor Getribe = 903 Datenliste 43 = Istwert Inkrementsensor Getriebe = 5820 (bei erneutem Test minimal anderer Wert) Datenliste 42 = Sollwert Inkrementsensor Getriebe = 5823 (bei erneutem Test minimal anderer Wert) Fehler ausgelesen = "22"  - Kupplung Systemfehler  "2A" -Gang kann nicht eingelegt werden, wenn Kupplung geschlossen Fehler kann ich löschen, kommen aber ggf. wieder.... Hoffentlich konnte ich alles auslesen um Licht ins Dunkle zu bringen...was brauchst du eventuell noch ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.768
    • Beiträge insgesamt
      1.607.630
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.