Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Gepäcknetz und Gepäckraumabdeckung kombinieren

Empfohlene Beiträge

Servus!

Ich möcht gern die Gepäckraumabdeckung und das Netz (das halb hohe) zusammen in meinem Smartie verwenden. Beim Center erzählen die mir aber, es geht nur entweder oder, weil eine Stange verwendet wird, bei der entweder das eine oder das andere die Befestigung brauch.

Weiß jemand, ob man das Gepäcknetz an die Stange von der Abdeckung befestigen kann? Dann würd's ja auch zusammen gehn.

Gruß,
Baschti


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Tip für Cabrioletten.

mit der harten !! Gepäckraumabdeckung fürs cabrio kann man das Gepäcknetz auch einwandfrei benutzen. Man nimmt jeweils die Schlaufenenden vom Gepäcknetz und stülpt diese über einen der zwei kleinen scharzen Plastikknuppel vom Kofferraumhardcase der dann wiederum im Kofferraum eingerastet wird.
Eventuell mit einem kleinen Schraubenzieher fest zwischen beide Plastikknuppel drücken.

und hält und hält ....

Gute Fahrt

May the sun be with U

Cyberflo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Cyberflo!

Hab'n Cabrio, wollt mir aber kein Hardcase antun.
Denke aber, mit dem Faltding dürfte das genauso gehn. Da hinten is sowieso alles gleich befestigt, oder nich!? :-D

Ich werd glaub ich mal ins Smart Center flitzen und mir im Showroom ein Netz packen und am nächsten Vorführwagen ausprobiern.. :lol:

Cya,
Baschti


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.