Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chef

W451 Turbolader Riß ????

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wer hat so ein ähnliches Bild von seinem W451 Turbo?

Handelt es sich hier im einen Riß oder ist das nur eine Gußkante im innern.

 

Das Bild stammt von meinem W451, 84PS, BJ03/2008 ~53500km auf dem Tacho mit Brabus Auspuff

IMG_1401.jpg

 

Moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

lgPsieht für mich nach einem Riß aus.

aber auf einem größeren Bild könnte man das besser beurteilen, 4000x3000 ist zu wenig :-P :lol:


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir erlaubt das wichtigste auzuschneiden 8-)

 

img_1401dqbez.jpg

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheiße, ist definitiv ein Riss. Man sieht auch den Versatz links neben dem Schaufelrad :cry:

 

img_1401hcen0.jpg

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauguss reisst gerne mal unter Temperaturspannungseinfluss.

Das muss noch keine Funktionsnachteile mit sich bringen. Solange die Schaufeln nicht anlaufen oder festgehen : weiterfahren und alle 10 tkm mal nach dem Rechten schauen.

 

Erst wenn die Leistung weg bleibt, könnte man an einen Austausch denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich werde mal nachfragen im SC, da ich bis Ende 2012 noch Garantie habe, durch die Garantieverlängerung.

Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild vom Innenleben seines W451 Turbos.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so der Turbo wurde getauscht. teils Kulanz, teils Garantie und bissle Eigenanteil.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TE,

 

wieviel hast du jetzt "monetär" im € abgedrückt? (genaue Auflistung erwünscht) :-D

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.