Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarte-Illie

Stickerbombing!

Empfohlene Beiträge

Hey Smartie`s,

hab mir auch so einen kleinen süßen angeschafft und will ihn jetzt mit Stickerbombing auffrischen,

Hat jemand von euch damit Erfahrung bzw Ideen oder kann mir Foto`s zeigen!?

 

Freu mich auf eure Kreativität :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheint nicht zu gehen ^^

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sonicfreak am 25.09.2012 um 12:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig verlinken will auch gelernt sein ;-)

 

nachtieferlegung.jpg

 

smart3l.jpg

 

22054.jpg

 

Zu sehen hier im Forum in diesem Beitrag...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub unser Firmennetzwerk unterbindet das. Ich wollte die Bilder hier extra nicht einbinden.

 

Ich kann leider auch das Bild von dem anderen Smart mit der Stickerlippe nicht sehen :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner:

 

4d3101-1348491043.jpg

 

2e5292-1348560061.jpg

 

hab aber ne Folie genommen, nicht lauter einzelne kleber. Zu finden bei ebay.

 

-----------------

bwsn-5.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc1984 am 25.09.2012 um 12:33 Uhr ]


bwsn-5.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich hatte ich das thema stickerbombing schon begraben aber wenn ich die bilder sehe, werde ich wieder richtig heiß :-D

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ne kleine hilfe ... meine "schwägerin'" hat stickerbombing auf ihrem vw bora ... sie hat die motorhaube vorher foliert (wegen wiederverkauf) und nur sticker verwendet, die sich nicht einreissen lassen, die gerissenen sind auf papierbasis und lösen sich bei regen in wohlgefallen auf ... bei projektumsetzung schick doch mal foddos :) smarte grüße!

 

 


c6hg1nhge3xfg9gst.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stickerbombing......ich glaube ich werde alt :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist alt :lol:

 

PS: ich kannte es bis dato aber auch nicht 8-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurchi, da Du auch aus Wuppertal kommst und ich die Heckklappe noch im Keller liegen habe kann ich die ja extra mal montieren für dich ;-)

 

 

Zum Thema,

ich habe leider auch einen "Papiersticker" dazwischen, der sich trotz Klarlack aufgelöst hat, somit muss ich vor einer Montage nochmal einen Sticker ersetzen und noch mehr Klarlack aufbringen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stickerbombing war/ist ein Trend, den ich schon etwas länger beobachte....

 

Das muss tatsächlich am Alter liegen, dass mir das auch nach 100maligem Anschauen nicht gefallen kann.

 

Mit 34 klebt man halt keine Aufkleber mehr aufs Auto. Zumindest nicht so viele! :lol:

 

Das passt eher in die Generation 18-25.

 

Ist ja ok, wem´s gefällt.

 

Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte früher immer genau einen Aufkleber am Heck und darauf stand "Alle Autoaufkleber sind Scheiße!" :lol:

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja absolute Trendsache da habt ihr recht ich will ja auch nicht diese Folien sondern Neonfarbene Sticker mit verschiedenen lustigen Motiven...mein Smart ist schwarz/silber, er muss noch aufgefrischt werden!

 

Problem: So richtig bin ich noch ni darauf gestoßen was ich suche, bei ebay kann man diese einzeln bestellen 3€/sticker, mal schauen erstmal kommt der TÜV jetzt!

 

Und Familenfahrzeug scheidet ja aus beim Smart :lol:!

 

Momentan kämpfe ich mit dem CD-Wechsler, dieser liest die CD nicht ein, hab ihn jetzt erstmal ausgebaut und will ihn mal mit pinsel entstauben bzw Reinigungs-cd durchlaufen lassen auch wenn man darüber ja nicht unbedingt erfolge liest, versuch ist es wert!

 

Bis demnächst ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.