Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andirs18

Cabrio Heckteil bleibt nicht oben --> siehe Bilder

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wenn ich bei meinem Cabrio das Verdeck nach oben Klappe um eine größere Ladeöffnung zu bekommen, bleibt das Verdeck nicht in der obenden Position stehen und fällt immer wieder runter.

Ich habe das Problem jetzt ausgemacht (siehe Bilder).

Die "Kugel" inkl. Druckfeder auf der rechten Seite fehlen. Kann man dieser einzeln nachbestellen ?

dsc01890lx.th.jpg

dsc01889y.th.jpg

 


Smart ForTwo Cabrio Passion (451er - Bj.08)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat niemand das EPC um mal kurz nachschauen zu können ob dieses Teil einzeln beschaffbar ist ?

 

 


Smart ForTwo Cabrio Passion (451er - Bj.08)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch dass Problem dass meiner manchmal nicht oben bleibt obwohl die Kugeln vorhanden sind.

 

Jemand Vorschläge oder Lösungen ???


Gruß SoNeR

 

 

 

[smart fortwo a450 Cabrio / 2002 / CDI / 41PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei strenger Kälte nomal, weil die Plastikheckscheibe eine größere Steifigkeit hat, als wenn es warm ist und dadurch das Heckteil immer wieder runter gedrückt wird.

Wenn es also nur bei Kälte ist, dann ist es vollkommen normal! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, ok.

 

@Ahnungslos

schön dass wir beide so früh gesprächig sind.

hast schon gefrühstückt? Ich mach Kaffee, kommste vorbei? :-D


Gruß SoNeR

 

 

 

[smart fortwo a450 Cabrio / 2002 / CDI / 41PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kugel soll ja in der Aussparung einrasten. Mit der Zeit wird das etwas locker.

 

Ich habe mit einem gezielten Hammerschlag der ganzen Sache den Weg gezeigt. Jetzt hält das. Auch wenns etwas kälter wird.

 

Allerdings verzichte ich nach Möglichkeit bei Minustemparaturen darauf das Teil hochzuklappen. Ich habe deswegen nämlich schon eine Scheibe geschrottet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil in das die Kugel einrastet mittels Hammerschlag nach oben biegen, hat Micke an meinem CDI ebenfalls so gemacht. Ich glaube aber mit einem angesetzten großen Schraubendreher als Verlängerung.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

schließe mich den "Hammertätern" an.

Hab auch mit Verlängerung + gezielten Schlägen

gegen den Schwerkrafteinfluss "getunt"

Seitdem keine Beulen meh am Kopf beim beladen :)


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.