Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
clown-mobil

In freudiger Erwartung

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

ich hab mich schon vor einigen Tagen hier angemeldet, aber mich wohl im falschen Thread vorgestellt. Deshalb hab ich es einfach nochmal kopiert und stelle es nun hier ein.

 

Hallo zusammen,

ich bin zwar neu hier, habe aber trotzdem einen Smart-Opa von 99.

Nun ist es aber so, das bei mir ca. im November ein neues Smartie-Baby einzieht. Es ist eins der 111 Deiters-Smarties, und ich freu mich schon riesig drauf. Nun wird die Zeit des Wartens schon aufreibend. Um mir die Wartezeit zu verkürzen, hab ich mir hier angemeldet.

Beim kurzen Überfliegen hab ich schon einige interessante Themen hier gefunden.

 

Liebe Grüße

 

clown-mobil (Andrea)

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 

 

 

Gehe zu:

 

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und Willkommen bei den Smart-Fahrern

Hilf mir mal kurz,WAS ist ein:Es ist eins der 111 Deiters-Smarties ????????

 

Viel Freude mit dem Opa und dem Baby :-D

 

LG

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deiters hat mit Karneval Zutun, auf dem Smart ist ein Clown drauf.

 

-----------------

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße

Emma & Jessi

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau, das sind sie. Mit einem davon werde ich zukünftig mein Umfeld verunsichern. :-D

 

Ich freu mich auf alle Fälle schon riesig auf den Kleinen.

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wie putzig :)

 

edith, herzlich willkommen und allzeit knitterfreie fahrt

 

lg

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
RRS_Banner_UD-20+%281%29.jpg

 

CAESAR

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 26.08.2012 um 18:01 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für das herzliche Willkommen.

 

Mein alter Smartie ist schon unter der Haube, d. h. meine Nichte wird ihn weiterfahren. So bleibt der alte Kerl wenigstens in der Familie. Das freut mich schon doch sehr. Aber 4 Wochen fahr ich ihn noch, und den Rest der Zeit bis der bunte Knallfrosch kommt, geh ich halt zu Fuß. :-P

-----------------

....immer den Schalk im Nacken sitzen....

 


....immer den Schalk im Nacken sitzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.