Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smoli

schlechte Abgaswerte - kein ASU bekommen

Empfohlene Beiträge

Hi!
Wollte heute HU und ASU machen lassen. Bei der HU hatte ich durch so manche getätigten Basteleien (Pedalauflagen...) meine Zweifel. Dann habe ich aber doch tatsächlich ASU nicht bekommen. Die CO-Werte oder sowas waren zu hoch. Welche Enttäuschung. Jetzt muß mein Kleiner erst einmal zu Onkel Doktor. Er wird diesen Monat 3 Jahre - also wahrscheinlich noch auf Garantie. Weiß jetzt bloß nicht, ob ich ihn dann lieber stehen lassen soll oder ob ich noch rumfahren kann.

Grüsse, smoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du darst noch rumfahren.

Nach misslungener Abnahme hast du 4 Wochen Zeit, nachzubessern, als reparieren zu lassen und erneut vorzuführen.

Grüsse
Matze
-----------------
Aktueller Wert:
aktuellerWert.jpgdB
Smart-Fahrer grüssen einander!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja - Schätzungsweise ist deine Lambda Sonde hinüber. Kommt bei Smarts öfters mal vor und ist die Hauptursache für eine fehlgeschlagene ASU.


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, es war wirklich die Lambda-Sonde kaputt. Habe ihn heute wieder abgeholt. Und das bei Kilometerstand 9300! Ob ich da nicht lieber die Garantie verlängern lasse???

Grüsse eines wieder beruhigten smoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.05.2002 um 22:24 Uhr hat Smartie-Man geschrieben:
Entschuldigung aber was erwartest du von einem Smart der in drei Jahren unter 10tkm gefahren ist denn anderes?!



:lol: ... wahrscheinlich hat das Ding nur noch den PH-Wert vom Kondenswasser im Auspuff gemessen :-D :-D :-D
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich lasse den smart bestimmt nicht immer nur in der Gegend rum stehen. Habe ihn jetzt ein Jahr und - jeder Tag ohne smart fahren ist ein verlorener Tag. Dachte bis jetzt, wenige Kilometer sind positiv. Könntet mich ja vielleicht mal aufklären als mich zu verkackeiern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smoli :)

nur mal vorweg: ich kaufe lieber ein gut gepflegtes auto mit hoher kilometerleistung als ein gleichwertiges mit sehr niedriger (wie zum beispiel deiner).

der grund hierfür liegt darin, dass man davon ausgehen kann, dass der motor deines autos nie richtig warm geworden ist und im absoluten kurzstreckenverkehr eingesetzt worden ist...
nur ein kleiner tipp wenn du den motor länger behalten willst:
gebe keinerlei ölzusätze zu
fahre ihn warm und trete ihn mal richtig über die autobahn über ne halbe stunde - dann wird mal alles rausgeblasen ;-)

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.