Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
womosmartie

Auffahrrampen - Gewicht ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Kugelblitzer,

ich will mein Kugel-Cabrio (815KG) auf einen Hänger verladen. Nun habe ich aber noch keine Rampen. Im Netz gibt es die verschiedensten Auffahrschienen zur Auswahl. Ich bin mir nur nicht sicher, welche Tragkraft die Schienen pro Stück haben sollten. Teile ich das Fahrfertige Gewicht plus Fahrer durch 4 komme ich auf ca. 225 KG Gewicht pro Rad. Es steht ja immer nur ein Rad auf der Rampe. Meint Ihr, die Tragkraft von 225 KG pro Rampe reicht aus? Hat jemand Erfahrungen damit? Was meint Ihr :-?


schöne Grüße aus dem Rheintal

 

Woma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.08.2012 um 22:25 Uhr hat womosmartie geschrieben:
Meint Ihr, die Tragkraft von 225 KG pro Rampe reicht aus? Hat jemand Erfahrungen damit? Was meint Ihr :-?

Die 225 kg pro Rampe reichen schon allein aus dem Grund nicht aus, weil das Gewicht nicht symmetrisch auf die vier Räder verteilt ist!

Auf der Hinterachse lastet schon alleine durch den Heckmotor wesentlich mehr Gewicht als vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, klingt vernünftig und ist nachvollziehbar. Jetzt hab ich noch welche mit 340 KG pro Rampe gefunden. Das wäre doch schon eher was, oder ? :-?

 

 


schöne Grüße aus dem Rheintal

 

Woma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auf die Länge der Rampe an. Wenn da der ganze Smart drauf steht, reicht´s definitiv nicht. Und auch wenn immer nur eine Achse draufsteht, wir´s sehr sehr eng. Denn erstens hast Du hinten sowieso das höhere Gewicht, und zweitens verlagert sich in Schrägfahrt bergauf das Gewicht noch weiter nach hinten.

Kannst´ einfach in der Mitte der Rampe was zum Abstützen (solid und zuverlässig !!) unterstellen ??


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Womosmartie,

 

habe hier noch 2 Auffahrrinnen in 6 mm

AL-Riffel, Länge 3,60 m, Tragkraft ca.

1000 KG pro Rinne. (aus Eigenfertigung)

Hatte die für meinen MB-SL konzipiert.

Abholung in 47533 Kleve, Preis VB.

 

marcello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut gemeint, aber 3,60m Länge ist definitiv zu lang. Der Hänger ist ja für einen Smart konzipiert und nur knapp 3 m lang.

ErstmalDanke Euch allen für die Antworten. Ich werde da wohl auf Nummer sicher gehen und was solides kaufen.

 

Bis dann

 

Womo :-D


schöne Grüße aus dem Rheintal

 

Woma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.08.2012 um 20:51 Uhr hat womosmartie geschrieben:
. . . 3,60m Länge ist definitiv zu lang. . . .

 

zu kurz wär´ schlimmer. ;-) Denn abflexen sollte ja wohl kein Problem sein


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich bin der Christoph aus Quedlinburg - Harzrand. Ich fahre seit 2014 einen Smart 450 CDI Passion Bj. 2003 und bin auch bisher sehr zufrieden (gewesen) - günstig und zuverlässig auf allen Wegen im täglichen Einsatz. Den ersten 18 Jahre alten Schlüssel habe ich wegen Verschleiss beiseite gelegt und den zweiten unbenutzten genommen. Leider ist mir der letzte Woche total ausgefallen (Batterie habe ich gewechselt), sodass ich den ersten wieder nehmen muss. Da funktiert aber die Verriegelungstaste nicht mehr und das ganze ist mir nicht geheuer - eine Zeitbombe. Ich hatte mich an Mercedes gewandt, aber die lokalen haben mich an Vertretungen in Eisleben ode Halle verwiesen. Leider sehr kundenunfreundlich und mit Abwehrangebot beantwortet. Von einer freien Werkstatt habe ich den Tip bekommen, mich hier anzumelden. Ich könnte mir Rohlinge über ebay besorgen und würde es auch hinkriegen, den Bart zu wechseln, aber von der Programmierung ode anlernen habe ich überhaupt keine Ahnung. Vielleicht kann mir hier einer helfen ...oder jemanden im Umkreis nennen, der sowas beherrscht. Für schnelle Hilfe -natürlich entsprechend bezahlt - wäre ich sehr dankbar. Gruß Christoph
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.279
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.