Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxXimaL

Endlich Diiiiiiieslen :)

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich bin dabei. Nach Laaaaagem warten, habe ich es geschafft. Seit Dienstag ist er da.
Bilder werde ich nachreichen ;-)

Der erste Verbauch lag übrigens bei 3,4 l. :))

Meine Erfahrungen mit smart-import und dem SC Liegé werde ich im Entsprechenden Thread kundtun.

-----------------

Gruß Marc

logo%20su%20ev.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxXimaL am 02.05.2002 um 11:55 Uhr ]



forum_sig.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ei desch jaaaa bruuutaaaal.. :-D

Und auch wenn Marc mich nun erschlägt,
hier ist schonmal ein Vorabbild von der Kugel.
Sieht einfach nur genial aus...


marc1.jpg


-----------------
Gruß Michael

logo%20su%20ev.png

 

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bushwacker.

nein das Phat red wurde nicht geändert.

Ich bin vor kurzem von einem Smartmitarbeiter (Bekanntenkreis über 50 Ecken) gefragt worden, welche Farbe noch interessant wäre. Ich gab ihm den Tip ==> Weinrot, passt perfekt zum Silber
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart... die den Grill wieder hervorholen
09923aae1bbf81d9c0756724eabcba24_1.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

ich hab mal nen weinrot lackierten smart gesehen...sah wirklich genial aus, obwohl ich den lieber mit schwarzer tridion nehmen würde...is aber reine geschmackssache...aber auch das star blue sieht hammergeil aus....da könnt ich mir glatt schon einen neuen kaufen...aber dazu is meine rnoch etwas zu jung !

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bushwacker,

vorsicht mit den Bildern aus dem smart-Konfigurator auf www.smart.com
Die Bilder sind am Rechner zusammengebastelt und weichen etwas von der Realität ab.
Besser die Farbe live sehen (z.B. im sC) und dann entscheiden... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann!!! Die Farbe ist ja echt der HAMMER :o :o Da kann man dich ja schon irgendwie beneiden.
aber schwarz is auch hübsch :) :)

Gruß Denise


120_6262333831333531.jpg6fbe8afc61.jpg120_6439613937346166.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.