Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
shotta

Achsvermessen nicht sinnvoll

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich war heute beim achsenvermesser, der beste in meiner umgebung, wollte dort spur und sturtz richten lassen, da ich eine neue frontachse drin hab.

 

er hat am rad gerüttelt (auf der bühne) und hat festgestellt dass da spiel ist, stimmt auch.

er meinte dass da die "traggelenke" kaputt sind. traggelenke was soll den dass sein???

der meint wohl die spurstangengelenkköpfe oder?

 

bitte um aufklärung


Smart 450 MC01

Bj. 99

33kW Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2012 um 00:29 Uhr hat shotta geschrieben:
traggelenke was soll den dass sein???
der meint wohl die spurstangengelenkköpfe oder?

Nee, Traggelenke und Spurstangenköpfe sind verschiedene Baustellen!

Traggelenk!

 

Gib doch mal "Traggelenk" als Suchbegriff ein, dann haste einiges zu lesen. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2012 um 07:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr neu kann die Frontachse dann aber ja nicht sein :roll:

 

 

irgendwie wieder merkwürdige Angaben hier. Sturz lässt sich übrigens auch nicht einstellen, nur Spur

-----------------

src_fronth5amf.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es sich um eine gebrauchte, blattgefederte Vorderachse in einem Oldliner ForTwo handelt, siehe dort, gehe ich davon aus, daß es sich um eine handelt, die auch schon ein paar Kilometer gelaufen ist!

 

CDIler, ich weiss, daß sich dieser Beitrag in der falschen Rubrik, nämlich der des Roadsters, befindet, und der TE weiss es bestimmt auch schon, deshalb kannste Dir das Aufstressen deswegen sparen! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja die achse war entgegen der artikelbeschreibung echt alt, ich hatte gestern echt nen hals auf den verkäufer.

 

ja habe gestern noch viel zu beiden sachen gelesen, aber welches jetzt davon wirklich kaputt ist, weiß ich jettz auch nicht.

 

ist das nicht die smart coupe rubrik? wo sollte ich den sonst was zu nem 450er benziner posten.


Smart 450 MC01

Bj. 99

33kW Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2012 um 14:37 Uhr hat shotta geschrieben:
ist das nicht die smart coupe rubrik? wo sollte ich den sonst was zu nem 450er benziner posten.

Nee, das ist eigentlich der forenspezifische Bereich für den Roadster bzw. Roadster Coupe!

Kommt vielleicht aus der Beschreibung nicht ganz so klar rüber!

Nimm einfach den Bereich "SMARTe Technik", da liegste bei Fragen zur Technik immer richtig! Zumindest meist! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2012 um 16:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2012 um 14:37 Uhr hat shotta geschrieben:
ja die achse war entgegen der artikelbeschreibung echt alt, ich hatte gestern echt nen hals auf den verkäufer.

Naja, die Achse mit der GFK Querblattfeder wurde ja nur bis Ende 2000 verbaut, von daher muß sie zwangsläufig mindestens 11 Jahre alt sein.

Und daß Verkäufer in der Beschreibung jeden Schrott bis zum Neuteil schönen, ist auch keine Seltenheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.