Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Internetverbindung

Empfohlene Beiträge

Guten morgen zusammen,

 

kann mir einer sagen, warum mein W-Lan immer wieder aus ist bzw. ich kaum Verbindung habe?

 

Wenn ich mit dem Handy, entschuldigung Smartphone online bin übers W-Lan geht alles super.

 

Ich muss immer wieder Sekunden/Minuten warten bis alles wieder geht


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitte was?

 

*indieglaskugelguck*

 

ne nachtschaltung fürs wlan aktiv?

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

kabelbruch??????

 

:lol: :lol: :-P :lol: :lol:

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wireless LAN kabel soll es bei Ebay geben. ;-)

 

ich glaube, jeder der an einer Hotline arbeitet, freut sich immer über diese Kunden mit solchen Fehlerbeschreibungen.

 

Nicht böse sein... aber versuche mal selbst aus deinen Angaben zu analysieren, was wir jetzt dadurch wissen könnten um einen Fehler zu suchen.

 

-----------------

DSC09992.jpgsmartdrift2.jpgsmartsave2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mr_Eight am 06.07.2012 um 15:00 Uhr ]


smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die konfigurationsfreie Drahtlosverbindung auf Automatik gestellt?

Findest du unter Start>Ausführen>services.msc

Gruß Ingo


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh:

 

Computer zeigt immer beim Empfang 0-2 Balken, wenn 0 Balken angezeigt werden, na, logisch, kein Empfang.

 

Mit dem Smartpohne habe ich per W-Lan aber empfang

 

Woran kann das jetzt liegen?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fangen wir doch mal an:

 

1. Was für ein WLAN Router wird verwendet?

2. Welche Geräte verwendest du genau? Laptop? PC? EEG? Welche Marke, welcher Typ, wie alt?

3. Welches Betriebssystem ist auf dem Endgerät?

4. War das schon immer so?

5. Sind andere WLAN Router in der Nähe?

6. Wenn ja, auf welchen Kanälen arbeiten diese?

7. Kann der Router anzeigen, auf welchen Kanälen dieser andere Router sieht?

8. Schon mal den Kanal vom WLAN Router gewechselt?

9. Ist das Fehlerbild mit dem schlechten Empfang im ganzen Haus / Wohnung gleich?

10. Ist möglicher Weise der Empfänger alt / schlecht von deinem Endgerät?

 

Die Anzahl der Balken sagen bei Endgeräten nix aus. Ist nicht definiert. Alte Laptops von mir zeigen bei weitem nicht so viele WLANs in der Umgebung an wie neue Laptops oder USB WLAN Dongles. Hier gibt es deutliche Qualitätsunterschiede im Laufe der Jahre.

 

Wie du siehst, ist deine Fehlersuche nicht mit einer einfachen Frage zu lösen. Man braucht mehr input. Und dann kann man weiterhin nicht sagen... sondern nur Tips geben, wonach du suchen mußt.

 

-----------------

DSC09992.jpgsmartdrift2.jpgsmartsave2.jpg

 


smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.