Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart450rs

ebc turbo groove + redstuff beläge

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 07.05.2012 um 12:13 Uhr hat smartin87 geschrieben:
So habe jetzt gerade mit MDC gesprochen und mir versichern lassen, dass das Schleifen der Bremsbeläge normal sei. Habe die Beläge auch nochmal aus und wieder eingebaut - selber Effekt.



Es ist durchaus möglich, dass die Originalbeläge auch schon geschliffen haben, nur das man das mir der "Gravur" natürlich hört und ohne nicht.



Naja damit hat sich das erledigt.



 

sach ich doch ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Resume zu der Kombi, damit ich auch mal etwas positives darüber loswerde ;-)

 

Bin nach ca. 2000km äußerst zufrieden, die Scheiben und Beläge hört man während des Fahrens inzwischen nicht mehr und an das Geräusch beim Bremsen gewöhnt man(n) sich.

 

Die Bremskraft habe ich auch schon ungewollt testen dürfen nachdem mir ein Vollid... auf der Autobahn mit 70 auf die linke Spur gezogen ist, wo ich gerad ca. 170 drauf hatte :roll: ... und ich war begeistert wie resolut die Kiste auf einmal bremst. :o

 

Kann die Kombi nur weiter empfehlen.

 

Bremsstaub ist bis jetzt noch gar keiner zu sehen 8-)

 

Gruß Martin

-----------------

sig04-12.png

-- MEIN 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder bei Serie angelangt. Bremsscheiben vom 451 (9,7mm Scheibendicke anstatt 9mm)

 

Vorgeschichte war:

Seit längerem bremste mein Auto mies und Vollbremsung war nicht möglich. Bekam das ABS nicht zum regeln. Verbaut waren RedStuff und BlackDash.

 

Heute dann auf einmal ein elendiges Quietschen während des Rollens.

Da ich wegen des schlechten Bremsens eh auf 451er Scheiben und Originalbeläge umrüsten woillte, hatte ich bei eBay Originalteile gekauft die auch Gestern kamen. Also eben flugs Bremse runter und da war das Malheur. Aussen Belagsstärke noch 4mm, innen kein Belag mehr vorhanden, der ist flöten gegangen und hat sich von der Trägerplatte gelöst und dann machte natürlich der Verschleissanzeiger seine Geräusche. Zuvor muss der Belag zur Radnarbe hin aber schon weg gewesen sen, denn die Bremsscheibe ist da total verrostet.

 

Dann auf zur Beifahrerseite, Aussen wieder 4mm Belagstärke, Innen 3mm und der Belag war an der Innenseite nicht mehr auf dem Träger drauf und fiel mir entgegen.

 

Zudem sehen die Belagflächen an den Stellen wo die hinten verklebt sind, sehr merkwürdig aus. Man siehts ja auf den Bildern.

 

p4200002wzb3c.jpg p4200003efzhu.jpg p4200006r4zra.jpg

 

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiui :o

 

Die Beläge haben fertig

 

PS:

 

Mal wieder das beste Beispiel dass "teuer" nicht GUT sein muss.

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 18.05.2012 um 11:01 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haben ferig ist gut. Links und Rechts innen haben sich die Beläge von der Trägerplatte gelöst bzw. der Linke war bei Ausbau nicht mehr vorhanden und hatte sich während der Fahrt verabschiedet und der Verschleissanzeiger hat dieses mit lautem Quietschen bekannt gegeben. 2 Jahre waren sie verbaut

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bei meinen Red Stuff auch, Beitrag hier im Forum allerdings keine Bilder mehr drin.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cdi'ler:

 

wow, die sehen ja gewaltig aus!!! Wieviele Kilometer biste damit gefahren???

Auch Rennstrecke ( ernst gemeint, weil roadster)????

 

Ganzen Winter durch??

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schätze mal so 30000Km, keine Rennstrecke und Winter durch

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

puh, dafür sehen die ja echt gewaltig aus!!!!

 

Und das sich die Beläge lösen hab ich schon hier öfters gelesen....die scheinen ja ein echtes Qualitätsproblem zu haben ?!?!!?

 

Reklamieren???

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reklamieren nach 2 Jahren? Dann kommen wieder so aussagen wie man hätte sicher mit dem Hochdruckreiniger daufgehalten im Winter und Nachts bei Frost wären die abgesprengt....bla bla bla

 

Lehrgeld bezahlt, andere warnen und wenn der Absatz zurück geht werden die schon was ändern oder Pleite machen.

 

Ferodo DS 2500 sollen aber Top sein, mir reichen ehrlich gesagt die Serienteile. Brems wieder 1 und dabei habe ich die hinteren noch nicht mal neu gemacht und Bremsflüssigkeit habe ich auch noch nicht gewechselt

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.