Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tommy00

(B)Brabus Instrumente

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe noch ein paar neue Brabus Zusatzinstrumente für den 451er bis Modellpflege. Preis 120€


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

119€ Neu bei Ebay mit Garantie vom Smart Center Bochold/Kevelar, incl. Versand ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für einen Preis, der 9 Euro unter dem neupreis liegt, und keine Garantie ect hat wohl kaum.

Für 80 € hätte ich interesse, ansonsten kaufe ich die dinger lieber neu.

-----------------

Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

 


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo hast Du eingentlich immer wieder die Neuteile her

Vom Laster gefallen? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch da kann was vom Laster fallen.

Nur weil Ich bei der Bank arbeite, heißt das ja nicht das ich Goldbarren zum verkauf habe. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Treib doch mal bitte nochmal welche fürn Diesel auf..;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hah Brabus Diesel , suche ich auch ;-)

Aber sagen kann man: der Benziener Drehzahlmesser funktioniert auch im Diesel, zeigt auch die Drehzahl richtig an, passt halt nur der rote Bereich nicht...


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2012 um 19:04 Uhr hat smart-kult geschrieben:
Aber sagen kann man: der Benziener Drehzahlmesser funktioniert auch im Diesel, zeigt auch die Drehzahl richtig an, passt halt nur der rote Bereich nicht...

Hast Du schon mal den Bereich des Drehzahlmessers angesehen?

Der des Benziners geht von 0-7000 1/min und der des Diesels von 0-5000 1/min!

Wie soll denn da die korrekte Drehzahl angezeigt werden, wenn sich der jeweilige Punkt der Anzeige an einer ganz anderen Stelle der Skala befindet? :-?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.05.2012 um 20:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut für mich sind 2000 U/min beim Beziener das gleiche wie 2000 U/min beim Diesel

 

Wollte es euch ja nur mitteilen !

Habe selber einen Diesel und nen Benziener Drehzahlmesser drinne und das passt !

 

Wer diskutieren möchte soll es vorher mal ausprobieren !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-kult am 16.05.2012 um 19:34 Uhr ]


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2012 um 19:33 Uhr hat smart-kult geschrieben:
Habe selber einen Diesel und nen Benziener Drehzahlmesser drinne und das passt !

Wenn Du einen Benziner-Drehzahlmesser in einem Diesel montiert hast, dann bist Du bestimmt stolz auf Dein drehfreudiges Motörchen! ;-)

Hat nur einen Fehler, der DZM zeigt nämlich eine zu hohe Drehzahl an! Die reale Drehzahl des Motors liegt in Wirklichkeit viel niedriger!

Das kannst Du auch ausprobieren, wenn du den Smart an einem Diagnosecomputer angeschlossen hast und die Drehzahl, die der Computer digital anzeigt, mit der Drehzahl des DZM vergleichst!

AHA Erlebnis garantiert! :)

 

Suchst Du deshalb in diesem Fred einen 200er Tacho? Damit kann man den Smart auch schneller machen, ohne daß man Aufwendungen für ein Tuning hat, der Tacho zeigt nämlich nach dem Einbau der 200er Tachoscheibe eine wesentlich höhere Geschwindigkeit an!

Das Ganze hat nur einen Nachteil: Ohne Korrektur der Tachokennlinie ist der Smart nicht schneller, er zeigt nur mehr auf der Skala an! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.05.2012 um 23:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war beim 450 so.

Beim 451 kann, wie vom TE geschrieben die Benziner Instrumente im Diesel verbaut werden und zeigen richtig an!


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.