Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fichberd

Seit 1 Woche dabei...

Empfohlene Beiträge

Servus @all

 

Seit einer Woche sind wir (meine Herzdame & ich) stolze Besitzer eines smart & passion cabrios (Typ 450, BJ 2001).

 

Ich war Ende 90 bereits fasziniert von den Kugeln (aquaorange hatte es mir extrem angetan), und jetzt war es dann soweit.

Er ist zwar silber/silber aber das steht ihm gut, und ich hab bereits das ein oder andere gelernt.

Z.B. das Zündungs- & Dauerplus bei Fremdradios vertauscht sind und alles herrlich einfach gesteckt/geschraubt ist.

 

Und beim Billardverein hab ich direkt einen neuen Chefparkplatz gefunden: Direkt vor einem Baum sind noch 2,51m Platz :-D :-D

 

Schauen wir mal, wie lang wir unseren Spass haben werden. Ich geh mal von sehr lange aus 8-)


Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu denken, dass sich etwas ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum mit Eurem Cabrio! :)

 

Du lernst bestimmt noch das eine oder andere weiter dazu! ;-)

 

Wünsch Euch viele unfall- und pannenfreie Kilometer vor allem mit offenem Verdeck!

 

Bei Fragen, call here!

 

Smarte Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.04.2012 um 00:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mit herzlich Willkommen hier im Smart Forum.

Denn viel Spaß mit Deinem Cabrio.

 

Gruß

Patrick

-----------------

rr7g5g.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/2007

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein herzliches willkommen auch von segru, allzeit knitterfreie fahrt und viel sonnenschein.

 

 


parkplatzpirat.............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 2,51 Meter-Parkplätze sind die besten :-D

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding macht mal voll die Überlaune! 8-)

 

Die Kugel hat zwar nicht den Komfort meines A3's (DSG, Tempomat, usw.), aaaaber wenn man sich dessen bewusst ist, macht der smartie richtig Spass!

 

Die Begeisterung hält also unvermittelt an ;-) ;-)


Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu denken, dass sich etwas ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

die 2,51 Meter-Parkplätze sind die besten

 

 

Aber nur für 450er Fahrer. ;-) ;-) :-D

 

 

nix wie wech.........

-----------------

FJ forever und 06er "for three" Passion Cabrio

 


06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll mir recht sein, hab ja nen 450er :-D :-D

 

 


Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu denken, dass sich etwas ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben,

 

nur für ungestratchte Smartis.

-----------------

FJ forever und 06er "for three" Passion Cabrio

 


06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.