Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

amaturenbrett dreckig - wie wieder sauber?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr!

Wenn die hellgrauen Sitze sich nicht mehr reinigen lassen - waschbare Bezuege drueber (habe ich alles hier schon im Forum gelesen - soweit so gut).

Aber das Amaturenbrett?!

Genauer:

Heute hat mein kleiner Neffe mit feuchten Dreckfingern auf das Amaturenbrett gefasst - Ich krieg die Krise. Mit wischen macht man es nur noch schlimmer!

Ich hab jetzt erstmal gar nichts weiter gemacht. Ich will es trocknen lassen, dann so gut wie moeglich ausbuersten und dann... Hilft hier auch der Sidolin-Trick wie bei den Sitzen?

(Geht wohl auch mit jedem anderen Glasreiniger?!)

 

Dem Konstukteur wuerde ich am liebsten sein Wohnzimmersofa so beziehen und dann eine Horde Kinder reinschicken mit randvollen Tellern Spaghetti und Tomatensauce!

Zum Nachtisch dann Schokolade, Nutellabroetchen. Zu Trinken gibt es volle Nesquickglaeser...

 

:-x

 

VG

Peter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

baue doch eine andere innenausstattung ein, ist kein problem und macht wenig arbeit!

mit etwas sachverstand ist das a-brett auch für nichtschrauber in 30 minuten ausgebaut.

 

du kannst das teil ohne probleme mit dusche und seife komplett reinigen. sieht danach aus wie neu!

die seitenteile der türen werden ebenfalls so gereinigt, keine angst, es geht nix putt dabei!

ich benutze dazu haarwäsche und wurzelbürste.

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt natuerlich darauf an, woraus der Fleck hauptsaechlich besteht, aber im Allgemeinen kommt man mit Feuerzeugbenzin schon recht weit.

(Das Benzin nur einreiben, nicht anzuenden! :-D )

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feuchtes Klopapier und kräftig reiben... dann siehste nix mehr von den Schmuddelfingern :-D

-----------------

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.