Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vanhaakonnen

Riss am Kotflügel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein Smart hat einen Riss im Plastikkotflügel auf der Fahrerseite hinten über dem Rad.

 

Wie kann man denn sowas am besten wieder richten bzw. reparieren?

 

Vielen Dank schon mal!

 

VanHaakonnen

 

smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Bild nochmal etwas verkleinert - sorry. Das Laden hat etwas lange gedauert... Und einen Pfeil habe ich drangemalt ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vanhaakonnen am 30.03.2012 um 10:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 10:23 Uhr hat vanhaakonnen geschrieben:
Ich hab das Bild nochmal etwas verkleinert - sorry.

Du solltest Dir einen Kotflügel in der richtigen Farbe gebraucht besorgen und diesen austauschen, reparieren lohnt da eigentlich eher weniger! Viel Aufwand und richtig stabil wird das trotzdem nicht.

 

Du musst aber beachten, daß die Kotflügel von Coupe und Cabrio verschieden und nicht kompatibel sind! Das wissen die Verkäufer teilweise selbst nicht!

 

Das Heckpanel kannst Du ganz einfach demontieren mit dieser oder jener Anleitung.

Die Kotflügel sind nur mit dem Mittelteil zusammen geclipst und können im demontierten Zustand ganz einfach voneinander getrennt werden! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2012 um 10:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Farbe auf dem Bild richtig identifizieren kann, handelt es sich dabei um Jack Black.

 

Dies Farbe solltest Du aufgrund der Häufigkeit schon als Gebrauchtteil bekommen.

Wie schon geschrieben musst Du nur aufpassen, daß Coupe und Cabrio unterschiedliche Kotflügel haben, auch wenn man das nicht auf den ersten Blick sieht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 11:06 Uhr hat cut geschrieben:
Und hier bekommst du gebrauchte Kotflügel:
Smart Gebrauchtteile

Ganz schön buggy, die Website! Die Hälfte der Seiten funktioniert nicht!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Soft Worm Art. Bei mir funktioniert die Seite einwandfrei. Fehler im PC?. Gerd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst den Austausch auf ein unbeschädigtes Teil etwas hinauszögern indem Du Kunststoffkleber auf und somit in den Riss einbringst.

Hat bei mir einige Jahre funktioniert. Musste zwischendrin immer mal wieder nachkleben.

Hab einen Pattex Plastic (rote Kunststoffflasche, bestimmt schon 10 Jahre alt) mit einer feinen Dosier"nadel" oben auf.

Gibt es in Spielwarenläden, die so Plastikmodellflieger, Autos etc. zum selber zusammenkleben verkaufen.

Langsam mal nach einem gebrauchten Ersatzteil in der passenden Farbe suchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haltbar wirds mit schweißen, brauchst aber nen schrottteil um passendes zugabematerial zu haben ;-)

 

vieleicht mal bei nem smartrepair betrieb anfragen


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 16:06 Uhr hat Thinkabell geschrieben:
@Soft Worm Art. Bei mir funktioniert die Seite einwandfrei. Fehler im PC?. Gerd

 

Also dieser Link z. B. führt nur auf eine komplett leere Seite.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die vielen Tipps! :)

 

Die Seite funktioniert bei mir auch bei vielen Links nicht richtig...

 

Ich werde es erstmal mit dem Rat von ottomike und dem Pattex Plastic versuchen.

 

Derweil mache ich mich aber im Internet immer mal wieder auf die Suche nach einem Austauschteil. Aber dann muss ich jetzt nicht überstürzt etwas kaufen...

 

Abfallen wird das Teil ja hoffentlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö. keine Sorge. Sah bei mir schlimmer aus (mir ist einer rein gefahren). Hab es drei Jahre hinausgezögert.

Ich hab die Fahrerseite in weiß gesucht (hinten über dem Rad). War schwer zu bekommen, weil die meistern (Warum auch immer) nur rechts verkauft haben.

Letztendlich hab ichs dann für gute hunter Euro incl. Versandt erstanden.

Eingebaut ist es ja dann schnell (Die gelben Klammern auf der innenseite mit einem Schraubenzieher vorsichtig aufhelbeln - können wieder verwendet werden).

Der Farbunterschied ist bei mir nur minimal.

 

Smarte Grüße- kannst uns ja weiter berichten.

 

PS Nachkleben war vorallem nach dem Winter nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.