Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cris20

2004er CDi springt nicht an

Empfohlene Beiträge

Moin! Ab heute wieder der selbe Fehler: Smart springt nicht an, Anlasser zeiht voll durch, aber was mir diesmal auffiel: die Benzin/ Dieselpumpe summt nicht! Sicherung 16 am Steuergerät ist ok...

 

Hat jemand nen Rat, gibts irgendwelche Steckverbindungen zur Benzinpumpe die da vielleicht prädestiniert sind anzugammeln und ab und zu kein Signal durch zu lassen??

 

Danke euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also: der Stecker 11-3 ist schwarz und weggeschmolzen- darum sprang er mal an und mal nicht...

 

Gibt's nen zuverlässigen Händler der den Stecker

 

Braun 12 polig Teilenummer: 15374V001

 

verkauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu lesen habe gleiches Problem Stecker ist noch verwendbar konnte Kontakt bischen zusammenbiegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2012 um 19:07 Uhr hat cris20 geschrieben:
also: der Stecker 11-3 ist schwarz und weggeschmolzen- darum sprang er mal an und mal nicht...

Dann war ja die Diagnose, die ich Dir in diesem Fred gestellt habe, gar nicht so verkehrt! ;-)

 

Hase, damit ist der Stecker N11-3 auf der Rückseite des SAM gemeint, der schon in vielen Fällen die Wurzel allen Übels war!

Über diesen Stecker fliessen nämlich die relativ hohen Ströme der Kraftstoffpumpe im Tank und der Scheinwerfer über eine relativ kleine Kontaktfläche, was passiert da bei evtl. Übergangswiderständen und Wackelkontakten?

Richtig, es entsteht eine relativ hohe Wärmeentwicklung, was dem Stecker leider innerhalb kürzester Zeit den Garaus macht! :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2012 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht immer ist Steffi die Wurzel allen Übels! :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke Ahnunglos und alle anderen Schreiber, das klingt sehr plausibel. Unverbrannter Kraftstoff im Abgas ist nicht gut.Danke für den Tip. Hatte heute nur kurz Zeit mir eine angagierte Werkstatt (ein junges angagiertes Duo) zu suchen , der die Diagnose vom Sc ansah und mir etwas Mut machte. Er sagte Motorkabelbaum müßte bestimmt nich komplett erneuert werden..vielleicht nur Stecker. Bekommt die Zündspule eigentlich immer 12 Volt oder nur kurz um den Zündfunken zu erzeugen ? Noch eine Frage? Stimmt es das der 450er 6 Zündkerzen auf drei Zylinder hat !!Beim 451er hab ich nix davon gelesen. Nun muß ich den Kleinen erstmal beim Sc auslösen.Der Werkstattleiter hatte natürlich schon Feierabend.Somit weiß ich noch nicht einmal was jetzt bereits an Kosten für die Diagnose aufgelaufen sind 🥴 Hoffentlich  haben die jetzt irgendwie den Leerlauf reinbekommen !? Dann könnte ich den Kleinen wenigstes an den Haken nehmen. Aber genaueres werde ich erst morgen erfahren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.094
    • Beiträge insgesamt
      1.577.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.