Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mops

Welches Federn für 450er ?

Empfohlene Beiträge

Hallo leute,

 

ich brauche neue Federn wg. Federbruch.

 

ich weis nur nicht welche ich kaufen sol ?

 

Daten: Smart Cabrio 450 Bj. 2001 54 PS

 

http://www.mister-auto.de/de/fahrwerksfeder/smart-cabrio-0-6-55ch_v14661_g188.html

 

Danke schonmal für eure Hilfe

 

 

 

-----------------

MFG Mops

 

p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden

 

1znvi35.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 01.03.2012 um 10:34 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 01.03.2012 um 10:35 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du wegen der gebrochenen Federn schon mal beim SC vorgesprochen. Meines Wissens werden fast alle auf Kulanz getauscht. Evtl. mit einer geringen Zuzahlung für die Stoßdämpfer, weil die manchmal auch getauscht werden müssen.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja habe ich heute gemacht.

Kulanzantrag würde angelehnt, weil mein Smart zu alt sei und zu viel km. ich muss alles selbst zahlen Die Reparatur sol 380€ kosten.

 

-----------------

MFG Mops

 

p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden

 

1znvi35.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mops am 01.03.2012 um 10:58 Uhr ]


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab letzten samstag die hier eingebaut

 

Ebay

 

Dein angebot sollte auch passen. Bei mir wars der 450 CDI.

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 01.03.2012 um 11:29 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für Feder Hersteller ist das ?

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2012 um 10:57 Uhr hat Mops geschrieben:
Kulanzantrag würde angelehnt, weil mein Smart zu alt sei und zu viel km.

Wenn Du Dich damit zufrieden gibst, dann bist Du selbst schuld.

Bring doch mal die Servicemaßnahme der Federn ins Spiel, die explizit für uralte Smarts gemacht wurde!!!

Die meinen wohl, daß Du nicht richtig informiert bist!

Eigentlich hättest Du schon lange angeschrieben werden müssen.

Das würde ich denen mal unter die Nase reiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2012 um 09:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 01.03.2012 um 10:57 Uhr hat Mops geschrieben:

Kulanzantrag würde angelehnt, weil mein Smart zu alt sei und zu viel km.


Wenn Du Dich damit zufrieden gibst, dann bist Du selbst schuld.

 

Bring doch mal die Servicemaßnahme der Federn ins Spiel, die explizit für uralte Smarts gemacht wurde!!!

 

Die meinen wohl, daß Du nicht richtig informiert bist!

 

Eigentlich hättest Du schon lange angeschrieben werden müssen.

 

Das würde ich denen mal unter die Nase reiben!

 

 


 

 

Als der SC Mitarbeiter mir die Absage gezeigt hat (schriftlich) habe ich in gefragt ob er mir von der Absage eine Kopie machen kann hat er gesagt das sein nicht möglich. Die Unterlagen sind nur für intern.

 

Dann habe ich in angesprochen wg. Widerspruch.

Seine Worte waren ( kann ich gerne beim Smart machen)

 

Und ­was sol ich deine Meinung jetzt ­machen ?

 

 

-----------------

MFG Mops

 

p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden

 

1znvi35.jpg

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag ihn, warum Du im Rahmen der damaligen Servicemaßnahme für den Austausch der Federn nicht angeschrieben worden bist, dann wird er schon mal in Erklärungsnot kommen!

Und dann bitte ihn, den Einspruch für diese Ablehnung vorzunehmen.

Und gib ihm klipp und klar zu erkennen, daß Du über die Tragweite der Federbrüche bestens informiert bist!

Dazu solltest Du Dir natürlich die einschlägigen Beiträge, die Du mit dem Suchbegriff "Federbruch" hier im Forum findest, einmal durchlesen!

 

Du könntest ja mal durchblicken lassen, daß Du Dich auch an das KBA wenden kannst, obwohl dies auch mehr oder weniger ein zahnloser Tiger ist.

Aber manchmal bewirkt dies in Verbindung mit anderweitiger guter Argumentation auch schon was!

 

Das ist doch die alte Vorgehensweise, was meinst Du, warum der Dir die Ablehnung Deines Kulanzantrags nicht ausgehändigt hat!

Leg auf jeden Fall Einspruch ein, notfalls auch noch ein weiteres Mal und lass Dich nicht mit irgendwelchen Scheisshausparolen von denen abspeisen, die wissen genau, was Sache ist!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.03.2012 um 13:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2012 um 13:07 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Frag ihn, warum Du im Rahmen der damaligen Servicemaßnahme für den Austausch der Federn nicht angeschrieben worden bist, dann wird er schon mal in Erklärungsnot kommen!

Und dann bitte ihn, den Einspruch für diese Ablehnung vorzunehmen.

Und gib ihm klipp und klar zu erkennen, daß Du über die Tragweite der Federbrüche bestens informiert bist!

Dazu solltest Du Dir natürlich die einschlägigen Beiträge, die Du mit dem Suchbegriff "Federbruch" hier im Forum findest, einmal durchlesen!



Du könntest ja mal durchblicken lassen, daß Du Dich auch an das KBA wenden kannst, obwohl dies auch mehr oder weniger ein zahnloser Tiger ist.

Aber manchmal bewirkt dies in Verbindung mit anderweitiger guter Argumentation auch schon was!



Das ist doch die alte Vorgehensweise, was meinst Du, warum der Dir die Ablehnung Deines Kulanzantrags nicht ausgehändigt hat!

Leg auf jeden Fall Einspruch ein, notfalls auch noch ein weiteres Mal und lass Dich nicht mit irgendwelchen Scheisshausparolen von denen abspeisen, die wissen genau, was Sache ist!





[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.03.2012 um 13:08 Uhr ]


 

Ich sehe die Sache genau, wie du geschrieben hast.

 

Leider weis ich nicht was beim meinem Smart alles gemacht haben, weil ich schon der 3 Besitzer bin und die ganzen unterlagen die im System bei Smart sind würden nach dem Umzug der SC noch nicht übermittelt.

 

Ich habe einfach kein bock meine Nerven und die Zeit zu vergolden.

 

Ich werde die Feder selbst austauschen.

Das ist sowieso der letzter Smart denn wir für meine Frau gekauft haben!

 

So ein spielzeug Auto wollen wir nicht mehr haben.


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.