Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrissie84

Verkaufe meinen Smart mit "halbem" Motorschaden

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bins jetzt also auch leid.

Ich verkaufe jetzt meinen Smart.

Er ist Baujahr 2004 und ist silber / silber.

Er hat 39000 km gelaufen.

Er hat Passion Ausstattung:

 

Zentralverriegelung

Glasdach

Uhr und Drehzahlmesser

Klima

elektrische Fenster und Spiegel

gute Winter und Sommerräder (diese auf Alu)

699ccm und 61PS

Radio ist drin

 

Eigentlich läuft er super, er ist auch an sich in einem guten Zustand.

Ich habe vor einem Jahr eine verstärkte Tle eingebaut und einen Ölabscheider.

Ich habe hier viel mitgelesen und wollte wirklich alles richtig machen.

ich wusste das es nicht so ganz zuverlässig ist, aber ich habe es eben versucht.

Ich habe ihn mit 20000km gekauft und von da an wirklich IMMER IMMER warm und kalt gefahren und sogar teilweise 30sec nachlaufen lassen. Deswegen bin ich ja jetzt so entäuscht!

Er hat zumindest bis vor 4 Tagen keinen tropfen Öl verbraucht!!!

Scheinbar war morgens bei -12 Grad irgendwas eingefroren und er hat ziemlich viel ÖL aus dem ÖLmessstab gedrückt.

Nach dem starten qualmt er bläulich weiß. Fahren ist zur Zeit nicht möglich. Er qualmt nach ca. 500m die ganze Straße voll (hauptsächlich grauer Rauch).

was meint ihr bekomme ich für so ein Auto noch? Er steht in Krefeld, wenn ihn einer haben möchte kann er ihn sich auch anschauen kommen. Nur leider nicht an diesem Wochenende, weil er zudem jetzt sogar abgeschleppt wurde wegen ölverlust :-x

Ich denke er hat keinen richtigen Motorschaden. Er läuft noch DEFINITIV!

Vielleicht muss er nur "sauber" gemacht werden und sowas, aber ich will es nicht mehr machen.

Ich gebe ihn gerne in gute Hände!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warscheinlich nur TLE und Ölabscheider zugefroren, siehe diesen Fred.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seh ich auch so wie Timo!

Wirf die Flinte nicht so schnell ins Korn!

Ölabscheider, TLE und VLE auftauen, Motorraum, LLK und Zuführung reinigen, Öl nachfüllen und dann sollte alles wieder in butter sein.

Selbst bei 'nem Smart ist ein Motorschaden nach nur 39000km mehr als unwahrscheinlich.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin halt mordsmäßig sauer.

Ich habe wirklich immer alles getan und jetzt so ein scheiss.

 

Und eine Frage wurde immer noch nicht richtig beantwortet und deswegen habe ich so ein großes misstrauen:

 

Wenn doch die tle und die vle und der ölabscheider eingefroren sind.

warum verbrennt mein motor dann jetzt öl?

wie kommt das öl in den ansaugtrakt?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überdruck im Kurbelgehäuse, da keine Entlüftung im Teillast- oder Vollastbereich durch die zugefrorenen Ventile mehr erfolgen kann.

Irgendwo muß der Druck hin und da ist die schwächste Stelle der Ölpeilstab! Dorthin nimmt er eben auch Öl mit, was sich im Motorraum verteilt.

Wenn das dann auf den Auspuff tropft, verbrennt es.

Gibt aber hier und in den anderen Foren in den letzten Tagen genug Posts dazu, da haste den Rest des Abends zu lesen.

Außerdem können das diverse Leute viel besser erklären als ich, ich bin bei der Materie auch nur Laie!

 

z.B.: hier

 

oder hier

 

oder hier

 

hier

 

um nur einige Beispiele zu nennen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2012 um 20:59 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Preis?

 

Wenn du den kaufst und abholst musst aber hier vorbeikommen! :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2012 um 21:24 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
wo steht der denn?

 

Man setz die Lesebrille auf..... ;-)

 

Quote:

Am 11.02.2012 um 19:48 Uhr hat chrissie84 geschrieben:
Er steht in Krefeld


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2012 um 21:57 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
steffi hat es mir gezeigt 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)



 

 

Mmmhhh! :roll: :lol: ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkauf ihn nicht !!!!!!

 

Deine Situation ist genau dieselbe wie meine.

 

Bei mir war letzten Sonntag fast 1,6 Liter Öl aus dem Ölstabrohr gedrückt worden...hat mordsmässig gequalmt und gestunken. Auch Tage dannach noch.

Daher habe ich gestern mal alles mit reichlich Bremsenreiniger saubergemacht, dabei den LLK rausgenommen um sicherzustellen das auch im Ansaugtrakt alles sauber ist ( da war sogut wie nix drin) und heute alles gut.

Die Problematik mit eingefrorenen Entlüftungen bleibt zwar momentan aufgrund der Wetterlage, aber sonst ist alles wieder "hübsch".

Eine ordentliche Motorwäsche oder wehigstens eine Fahrt durch eine Waschstraße wäre in Deinem Fall das Richtige...aber bei den Minusgraden nicht zu empfehlen!

Und bei Deiner Laufleistung solltest Du Dir eh keine Sorgen machen.

 

TLV nochmal prüfen, ggf reinigen.

 

Und Smart fahren !!!!!!!!!!!!!!!!! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) leider nein :)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chrissie, der Motor ist heile, verkaufen den Wagen jetzt nicht übereilt und zu günstig.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.