Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartistSmart

Neuer Benziner will nicht los

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

ich wollte gerade zur Arbeit und habe mich in meinen 1 Monat alten (!) 71PS Benzin Smartie gesetzt und den Motor angemacht. Soweit alles in Ordnung.

 

Ich habe den Schalthebel von N auf A gesetzt, drücke aufs Gas...und er fährt nicht los.

Es klingt und riecht wie immer, also Gas geben tut er scheinbar, aber dennoch fährt er nicht - weder vorwärts noch rückwärts.

Handbremse ist natürlich nicht angezogen gewesen.

Habe gestern noch getankt.

 

Die Temparaturanzeige hat -13°C angezeigt.

 

Er hat jetzt gerade 600KM runter..hat ihn jetzt schon die Kälte kaputt gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab ins SmartCenter, willst deine Garantie aufs Spiel setzen durch selber rumbasteln? :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du noch Mobilitätsgarantie hast, würde ich die Nummer anrufen und ihn dann holen lassen. Oder du hast nen Schutzbrief von irgendwem (Versicherung, ADAC oder so).

 

Dann noch klären, ob die Kosten auch bei Pannenhilfe von zu Hause gelten.

 

Wenn der Motor ohne Probleme läuft, und kein Lämpchen brennt, lass ihn mal ne Stunde laufen, dann wird er im Heckbereich warm und er läuft vielleicht wieder.

 

 

 

 

-----------------

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 07.02.2012 um 08:41 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich habe den Schalthebel von N auf A gesetzt, drücke aufs Gas...und er fährt nicht los.

 

Das hast Du schon mit getretenem Bremspedal gemacht, oder? (Ganganzeige im Display?)

-----------------

W451 mhd passion Coupe 2009 grau-metallic 71PS

 


W451 mhd passion Coupe 2009 grau-metallic 71PS

Mir ist egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht übers Wasser gegangen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi TE,

 

Problem nur auf A ..... oder auch den R Gang probiert. Einfach mal probieren und fters probieren. Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du alles probiert? Automatik, manuell, rückwärts? Hats keine Stellung gegeben, in der der Wagen zur Mitarbeit zu überreden war?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mobilitätsgarantie nutzen, Smart ins SC schleppen und genau untersuchen lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geheimtipp-kauf dir das weltwunderauto von der firma volkswagen,da passiert sowas nicht

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durch Salz ist die Bremse fest! Kurz warm laufen lassen und einmal beherzt Gas geben! Danach alles i.o

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.