Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Traurig

Friede seiner Asche

Empfohlene Beiträge

Erstmal vielen Dank für die vielen, tollen Beiträge hier im Forum. Hab hier schon sehr viel wissenswertes und nützliches erfahren. Leider, leider hats mein Schätzle jetzt mit 99.700 km erwischt. Fresser im 2. Topf und alles was dazu gehört. Ist ein F2 von 03, Benziner mit Klima und el. Dach. Liebevoll gepflegt und optisch super (kein Rost).

Die 3 Mille reparatur kann ich nicht aufbringen und werde mich wohl trennen müssen :(

Könnt Ihr mir vielleicht den einen oder anderen netten Tip geben, ob man da noch ein paar Kröten für kriegt??

Vielen Dank vorab. Ich könnt heulen!


Danke für lange und treue Dienste :-(((

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht überlegst du deinen Smart in Einzelteilen zu verkaufen. Würde dir dann einen Teil der Karosserie abkaufen oder vielleicht die gesamte Karosserie.

 

 


Eigentlich Audi A4 aber seit neustem auch Smart 450 Facelift

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

vielen Dank.

 

@Pawlo - bin kein mords Schrauber. Würd ihn schon am liebsten gesamt abgeben.

 

Grüßle


Danke für lange und treue Dienste :-(((

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, ich bin aus Aalen BWÜ.

Ich stell morgen auch Bilder rein.


Danke für lange und treue Dienste :-(((

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mir bitte in PN den Preis, den du dir vorstellst.

 

 


Eigentlich Audi A4 aber seit neustem auch Smart 450 Facelift

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir bei Fismatec nen neuen Motor einbauen da bist mit gut der Hälfte von 3000€ gut bedient.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir bei Fismatec nen neuen Motor einbauen da bist mit gut der Hälfte von 3000€ gut bedient.

 

;-)

 

nein nein, bin kein Papagei, sondern ein Fismatec-Fan und möchte auf diesem Weg meine Zustimmung zeigen!

 

Schau hier auf der Seite links das Werbebanner: Der smarte Service/Fismatec

Dort einfach mal anrufen und dann kannste immernoch entscheiden, was Du machst.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

99.700.....die 300 km haste nicht mehr schaffen können? Radio lauter oder am Abschleppwagen? :lol:

 

 


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, einen gepflegten 2003er wift man doch nicht weg. Das Argument "keine Kohle" lass ich mal nicht durchgehen denn du willst dir doch wieder einen Wagen kaufen ?

 

Oder Bus und Bahn fahren ?

 

Hol dir (seriöse) Kostenvoranschläge für einen AT Motor ein (Ebay, Internet, etc) und du wirst sehen, du hast für max. 2000,- einen Wagen mit "Null Kilometer" . UND einer bekannten Historie.

 

Siehe @ Lurch, der hat Recht !

 

 

Angenommen du bekommst jetzt noch 1000,- , dann legst du 2000,- drauf, hast dann 3000,- in der Hand, dann könntest du dir nur ne abgerittene Substanz zulegen. Ganz zu schweigen was für einen Müll man für den Restwert deines Smart kaufen könnte, ohne was zu zu bezahlen.

 

Billig gekauft ist doppelt gekauft ....

 

Investierst du jetzt aber 2000,- in einen neuen Motor dann weißt du was du hast.

 

Daher halte ich die "Wegwerftheorie" finanziell betrachtet bischen kurz gedacht ....

 

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 16.01.2012 um 09:53 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich meinen Vorredner zustimmen.

 

Vor dem Problem stand ich vor ein paar Monaten auch. Mir ist meine Knutschkugel bei 117304km abgeraucht, keine Kompression mehr auf dem ersten Zylinder.

 

Ich hab lange gerechnet, ob es sich lohnt,da mein Smart Baujahr'99 ist. Also die Anschaffungskosten und Unterhaltskosten der letzten 12Jahre aufgearbeitet, weil mir jeder sagte, dass lohnt sich nicht. Aber ich wusste bei meiner Rechnung auch, dass ich a.) ein Auto brauche, b.) ein Smart ausreicht und c.) der für mindestens drei Jahre (oder länger ^^) halten soll. Ein Bekannter und die Mannschaft von Hajo hatten das Auto unter die Lupe genommen. Beide kamen zu dem fast gleichen Ergebnis und auf eine entsprechende Summe. D.h. Turbo/AT-Maschine und viel viel Kleinkram wurden getauscht. Der Kleinkram war zwar nicht unbedingt kaputt, aber Verschleissteile, was kaum was kostet, aber da der Smart eh auseinandergebaut wurde, in einem Abwasch mit ausgetauscht werden konnte.

 

Fazit: Der Smart ist generalüberholter, das gleiche Geld hätte ich in einem gebrauchten gesteckt. ^^

 

P.s. Natürlich wird erst die Zukunft zeigen, ob meine Rechnung auch so aufgehen wird, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber man soll ja positiv in die Zukunft schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2012 um 22:45 Uhr hat VW-Smart-two geschrieben:
Traurig hat eine lustige PN :lol:

 

:-D

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bist du dir sicher, dass es sich um einen motorschaden handelt???

oder ist da ein anderes problem???

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.