Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaru90

Gebrochene ??? Welches Teil ist das?

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

ich habe ein großes Problem mit meinem Smart (MC01, coupe, 2004, Diesel , 30kw).

Mir ist dieses Teil gebrochen (Bild). Ich habe keine Ahnung wie, aber auf dem Bild sieht man es. Das Teil im Vordergrund ist die Radaufhängung oder? Diese ist am gebrochenen Befestigt.

 

Wie heißt es und woher bekomme ich es?

Ich danke euch...

 

BILD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen,

 

das sieht ja übel aus. Wie ist das denn passiert?

 

Das ist einer der Querlenker. Den bekommst Du bei verschiedenen Teilehändlern, im ebay oder im Smart-Center.

 

Eine Anleitung zum Wechseln findest Du hier.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist aber nicht edr Querlenker , sonder der Achsträger ( Vorderachse ) gebrochen.....

AJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiiiiiii, sieht ja echt übel aus

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde fast sagen, da liegt ein fetter vorschaden vor!

so einen schaden habe ich noch nie gesehen!

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch. Also ist das die Vorderachse?

Wo bekomme ich die?

Ich vermute auch, dass er einen Vorschaden hatte, weil auch die Schraube angerostet ist. Wie das passiert ist? Das würdet ich gerne selbst wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal bei einigen Smart-Teileverwertern fragen - Achtung Preise vergleichen und auch Original-Preis bei Smart anfragen - habe schon erlebt, dass so ein Teilehändler nur minimal unter dem originalen Preis lag - da ist neu dann deutlich besser gewesen.

 

Auch eine Prüfung auf evtl. andere Schäden könnte nicht schaden - schließlich ist das wohl doch ein stärkerer Krafteinfluss gewesen.

 

Gruß

Marc

 

EDIT: eBay ist auch eine Möglichkeit -besonders, wenn es bei dir in der Nähe ist.

 

z.B. Sofortkauf - Bitte vorher prüfen ob das Modell auch passt.

 

Blattfedermodell - sollte aber passen - weiß es aber nicht so genau, da müssen dann die Spezialisten hier etwas zu sagen:

 

alles nötige und billiger im Versand

oder

auch ok

-----------------

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 06.01.2012 um 09:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte in deinem Fall beim nächsten Smartcenter nachgefragt, ob die das auf Kulanz tauschen.

Denn so ein Teil darf nicht einfach so brechen.

Meiner Meinung nach liegt das am Materialversagen. So ein Träger müsste ein Lebenlang halten.

Einfach mit diesem Bild dort vorbei schauen und nachfragen.

Fragen kostet erst mal nichts ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist durch Gewalteinwirkung gebrochen, wer weiss wo der Querlenker mal dran hängen geblieben ist

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank!

aber wie genau heißt das ding nun? ich weiß noch nciht so recht wonach ich suchen muss :S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass es in einer Werkstatt machen oder im Smartcenter..

 

Wenn du was bei Ebay kaufen willst, dann nix gebrauchtes.. hier sind manche ja drauf :-x

 

Falls es wirklich die Querlenker sind, dann sind das die Besten bei Ebay

 

Meyle

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 06.01.2012 um 20:37 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht erstmal das große preisvergleichen los...

ich hab da ein angebot bekommen von einem der bei irgend so einer lkw firma arbeitet und da irgendwas schweißt. er meint er kriegt das geschweißt. macht das sinn es zu schweißen?

 

die querlenker muss ich mir auf jeden fall besorgen, die sind nämlich ausgerissen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf das Teil einfach neu da hängt ggf. dein Leben oder jemand anders sein Leben dran.

Schweißen an Achsteilen.... :roll:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2012 um 12:30 Uhr hat Jaru90 geschrieben:
er meint er kriegt das geschweißt. macht das sinn es zu schweißen?


Ach, das geht auch mit nem klebrigen Kaugummi!

 

Hallo!!!!! Das ist die Fahrwerksaufhängung und somit Dein einziger Kontakt zur Fahrbahn. Da bastelt man nicht dran herum und achtet auch nicht auf den Euro. Lass das mal erneut brechen und Du landest im Gegenverkehr. Dein Leben kann uns ja egal sein, aber Du kannst auch andere mit reinreissen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem Timo und dem CDIler ohne Einschränkung zustimm!!!

 

Nix schweissen. :roll:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.01.2012 um 20:37 Uhr hat Mayor geschrieben:
Lass es in einer Werkstatt machen oder im Smartcenter..

Wenn du was bei Ebay kaufen willst, dann nix gebrauchtes.. hier sind manche ja drauf :-x

Falls es wirklich die Querlenker sind, dann sind das die Besten bei Ebay

Meyle

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 06.01.2012 um 20:37 Uhr ]


 

Wie bist du denn drauf :-x was soll er mit den Querlenkern ?

Sein Vorderachsträger ist gerissen, soll er damit weiterfahren ?

 

Neu zu kaufen ist vorgeschlagen worden - Gebrauchtkauf ist nicht verkehrt - beim Vorderachsträger handelt es sich nicht um ein reguläres Verschleißteil - offensichtlich ist dir nicht bewusst, dass jedes Automobil Gebrauchtteile verbaut hat sobald es nur einen Meter gefahren wurde - unterlaß bitte solche unqualifizierten Angriffe, wenn dir der Vorschlag nicht passt kannst du gerne argumentieren ! :-x :-x :-x

 

Gruß

Marc :-x

 

-----------------

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 07.01.2012 um 23:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ yueci:

 

heftig, aber stichhaltig!

Das sehe ich ganz ähnlich.

 

@jaru:

 

Auf keinen Fall schweissen, der TÜV weiss auch, warum er das nicht will.

Was sind denn "ausgerissene" Querlenker??

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r-panther am 07.01.2012 um 23:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achsträger im Ebay oder am Schrottplatz kaufen und einbauen. Mit nem kompletten hast den Vorteil, dir viel an Umbauarbeit zu ersparen. Die Teile die aus deinem Auto dann noch brauchbar sind, verkaufst im Ebay.

Das ganze ist dann ne Zeitwertgerechte Reparatur. Bei so nem alten Auto haben an dieser Stelle (Achsträger) Neuteile mal echt keinen Sinn.

Musst aber letztendlich selber wissen. Manchen ist der Smart (der ja ein Sparauto sein soll) mehr wert als anderen ein Ferrari oder ähnlich schönees/teures/wertvolles Auto.

 

Damit möchte ich diejenigen nicht irgendwie bloß stellen, aber ich persönlich schaue da schon, was so ein Auto für einen Zeitwert hat.

[ Diese Nachricht wurde editiert von schokomanu am 09.01.2012 um 00:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.