Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabrio

descht

Empfohlene Beiträge

descht :roll:

-----------------

Viele smarte Grüsse xyxwave.gifHartmut b42f5b68c104b417b85d81f1a98cb6d2_2.jpg


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups, is e bissi gross :cry:


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

descht
-----------------
Viele smarte Grüsse

Hartmut

fae9731eaa22e04437ca6b71cb36245f_2.jpg


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi cabrio,

na, so richtig kleiner ist das Bild nun auch nicht (immernoch 500x375Pixel).
Tipp: Den Bildbereich mit dem smart mit einem Bildbearbeitungsprogramm ausschneiden, auf Pixum hochladen und in deine Signatur einfügen.
Dann verschwindet auch die unnütze "Brachfläche" in deiner Signatur. ;-)
Bitte auch die Hinweise zum Thema Signatur beachten. :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi elmar,

ist mir schon klar mit der brachfläche, bin ja auch noch am basteln.

gruss hartmut

(ohne "brachfläche) :lol: :lol: :lol:


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem verkleiner von den bildern von unserem smart funzt es nicht so recht. muss ich halt deschten
-----------------
Viele smarte Grüsse


2a.jpg

Hartmut


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun fast ohne "brachfläche"
-----------------
Viele smarte Grüsse
2a.jpg
Hartmut


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Cabrio,

Quote:

Am 14.04.2002 um 23:34 Uhr hat cabrio geschrieben:
mit dem verkleiner von den bildern von unserem smart funzt es nicht so recht. muss ich halt deschten



da kann ich Dir vielleicht helfen. Wenn Du mir deine eMail-Adresse zukommen lässt (per eMail, privater Nachricht oder hier im Thread) kann ich Dir eine verkleinerte Version von deinem Foto zumailen. Die brauchst Du dann nur noch in dein Pixum-Album zu laden und in deine Signatur einzufügen...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi elmar,

ist ja super !!!!!!!!!!! :-D :-D :-D

viele dank. email an dich ist raus.
-----------------
Viele smarte Grüsse
2a.jpg
Hartmut


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi cabrio,

deine Mail hab ich bekommen. Ich Depp hab sie nur auf Rechner auf der Arbeit gelassen. :roll:

Machen wirs also anders. Hab das Bild auf meine HP hochgeladen: http://www.smart-welt.de/smart-forum/cabrio-signatur.jpg

Einfach rechte Maustaste auf diesen Link und mit "Speichern unter..." irgendwo auf deiner Festplatte speicher.
Anschließend, wie gewohnt, das Bild in dein Pixum-Album laden und anschließen in deine Signatur einfügen.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi elmar,

vielen dank !!!!!!!!

ist ja ein mega-service von dir. :-D
-----------------
Viele smarte Grüsse hartmut
01cabrio-signatur.jpg


Viele smarte Grüsse - Hartmut

01cabrio-signatur.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi hartmut,

bitte, bitte keine Ursache... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.