Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derjan

Wassereinbruch nach Waschbox

Empfohlene Beiträge

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 26.02.2014 um 19:42 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War das son Hochdruckreiniger? Die sollte man generell nicht auf solche kritischen Stellen richten...

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Zw.Fenster und Rahmen hat es einen Ca. 2 mm breiten Spalt, bei dem das Wasser reindrückt.

 

Hallo ...

 

Also im Normalzustand liegt die Scheibe an der Dichtung an. Und dann kommt auch kein Wasser rein.

 

Wenn die Scheibe bei dir 2mm absteht ist ja wohl klar das da was nicht stimmt, und dann sollte es da auch reinregnen.

 

In der Werkstatt Tür oder Scheibe einstellen lassen, oder selber machen.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman @Rollerfahrer @Ahnungslos Vielen Dank für die ganzen Antworten. Wir hatten das Fzg heute nochmal etwas getestet. Batterie geladen und neue Masseleitungen angebracht da diese extrem angelaufen waren nach den ganzen Startversuchen. Die pumpe macht immer noch die selben Geräusche, Sprit kommt aber aus den Leitungen. Der Anlasser probiert aber nichts, was aber komisch ist dass wenn die Tankpumpe läuft bzw wenn man versucht zu starten sogar die Cockpit Beleuchtung wieder in die Knie geht. Für mich spricht das entweder für eine defekte Förderpumpe oder einen defekten Anlasser, nur würde der Anlasser das eigentliche Fehlerbild des liegen bleiben nicht erzeugen sondern eher die Pumpe. Ich wollte nachher mal probieren ob wenn die Sicherung S2 (kraftstoffpumpe) entfernt ist ob dann der Anlasser sein dienst probiert.  Oder gibt es noch andere Ideen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.467
    • Beiträge insgesamt
      1.601.974
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.