Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sepp

Rückfahrscheinwerfer zu dunkel

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde!

 

An meinem Smart (gebraucht gekauft) ist die Heckscheibe verdunkelt (Folie).

Das sieht zwar gut aus, aber in der Nacht rückwärts fahren, ist reine Glückssache - man sieht gar nix.

 

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Rückfahrscheinwerfer mehr Leuchtkraft gebe?

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal abgesehen davon, dass das nicht TÜVig wär, würdest Du damit hinter Dir fahrende Autofahrer erheblich blenden.

Und bei erheblich mehr Leuchtkraft dürfte auch die Wärmeentwicklung erheblich höher sein und Du wärst nicht der Erste, der vergisst, bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang rauszunehmen und dem deswegen nach kurzer Zeit das Glas der Rückleuchten durchbrennt!

 

Aber mach Dir nix draus, ich seh auch nix, weil mein Rückfahrscheinwerfer ist rot! :-D


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach einfach zum Rückwärtsfahren die obere Heckklappe auf! :-P

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht alles, was toll aussieht ist auch praktikabel. Den Rückfahrscheinwerfen heller machen ist nicht zulässig und die Wärmeentwicklung ist auch bedenklich. Es wäre möglich eine 6V/21W Glühlampe zu verwenden aber auf eigene Gefahr, und Sie wird nicht lange durchhalten. :roll:

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2011 um 18:30 Uhr hat soft_worm_art geschrieben:
Mach einfach zum Rückwärtsfahren die obere Heckklappe auf! :-P

 

:-D

Das wäre die einfachste Lösung. Andererseits könnte man sich auch Rückfahrwarner einbauen, um das Risiko zu minimieren, dass man irgendwo gegenbummert.

Luxusvariante wäre ne Infrarotkamera mit Monitor zum Rückwärtsfahren.

Meine Heckscheibe selbst ist auch komplett schwarz getönt und ich muss zugeben, man sieht in der Tat ein wenig schlechter in der Nacht. Da man aber beim Rückwärtsfahren mit dem Smart nach hinten und damit direkt aus der Heckscheibe schaut, ist dies meiner Meinung nach verkraftbar. Einfach schon auf Grund der tolleren Optik.

 

Von der Variante mit dem Baustrahler würde ich auch abraten...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 3-Liter-Fahrer am 12.12.2011 um 19:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von 3-Liter-Fahrer am 12.12.2011 um 19:20 Uhr ]


Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, dass immer wieder Dummes, Hässliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. - Winston Churchill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal danke ich dir, daß Du immerhin den guten Willen gezeigt hast, zu helfen, auch wenn es mich bisher nicht weiter gebracht hat.   Ich will aber trotzdem deine absolut unzutreffende Wahrnehmung korrigieren. Ich bin KEIN Besserwisser-User. Ganz im Gegenteil, vor allem was den Smartfor2 betrifft, noch ein völliger Neuling mit wenig Ahnung, aber großem Interesse dazuzulernen.  Denn immerhin hab ich inzwischen 5 Stück 450er  Cabrio. Davon 1 Diesel. Gleichwohl hab ich narürlich eine gewisse Lebens- und Fahrzeugerfahrung, abseits von Smarts, so daß ich zu allgemeinen Fahrzeugfragen oder ganz anderen Themen sehr wohl teils eine gefestigte Ansicht habe, die ich auch mit Argumenten, vertrete.  Und da ich eben KEIN  Besserwisser bin, neheme ich auch gern andere Ansichten an, wenn sie überzeugend und mit sachlichen Gegenargumenten, vorgebracht werden.    Jetzt zu dem Video: Erstmal scheint das Roadster-Dach völlig anders aufgebaut zu sein, als das vom 450er.  Und das worum es mir geht, nämlich das einfädeln des Softtops und die Züge, in die Schienen, wird da auch nicht gezeigt.  Der gute Mann in dem Video hat sicher Ahnung vom Roadster-Dach. Aber leider vom Video machen nicht  sehr viel, da ist noch viel Luft nach oben. Die vielen Wiederholungen nerven sehr und machen das Video unerträglich lang mit Inhalten, die teilweise keinen Interessieren. Bestimmte Dinge erzählt er, ohne die entsprechenden kleinen Teile auch in Nahaufnahme zu zeigen. Kein Mensch weiß dann, welche Teile er konkret gemeint hat.  Dann sagt er zwar, was er an Arbeiten berechnet, aber den konkreten Preis sagt er am Ende dann doch nicht...   Ich hoffe mal nicht, denn ich bin dir dankbar, auch wenn mich das Video nicht einer Problemlösung weiter brachte.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.135
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.