Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stefanjuon

er ist doch gar nicht so versoffen!

Empfohlene Beiträge

Greetz, Stefan!

Endlich mal einer, der mit seinem Verbrauch zufrieden ist! Gratuliere! Mein Dieselinchen hat bei Dauervollgas auch einen Verbrauch von 6 Litern. Na und?

See ya on the Smart-Parade???

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallödele, nachdem man hier so einiges zum Thema Benzinverbrauch gelesen hat muss ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Über Auffahrt bin ich ins Tessin gefahren. Beladen mit zwei Bikes auf dem Heckträger (nicht tiefergesetzt!), zwei Personen und Gepäck hat er 5.8 Liter verbraucht. Und das mit breiten Reifen und Sportauspuff. Das ist doch ganz akzeptabel, oder??

Happy route, Stefan

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hurra!

Mein benziner schluckt auch manchmal 7 Liter!

Dafür hab ich aber auch schon so manchen golf an der Kreuzung stehen lassen :classic_smile:

------------------

Austria is smarting!

grüsse,

sutch +

chucky, die Mörderkugel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also!

Mit der Beladung und Ausstattung ist das doch voll akzeptabel. Ich bin mit meinen 3,8L im Schnitt mit der 30KW-CDI-Kugel auch mehr als zufrieden!

Smartig-Dieselig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fürwahr Hartmut, das zeugt doch von wahrer Zurückhaltung bei dém doch all zu gern unternommenen Versuch, mit dem Gaspedal das Bodenblech zu einer beulenhaften Form verändern zu wollen. Leider bin ich ob meines temporär bewußt irrationalen Denkens dann und wann nicht Willens, dir nachzueifern. Kurzum: Schmarten ist zu geil, um daran zu sparen. q:-))

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nee, nee...

...so ist das nicht!

Nix da mit Zurückhaltung, im Gegenteil, ich laß ihn richtig kugeln!

Hab wohl Dusel gehabt bei der Streuung +/- was den Verbrauch angeht. Aber es sind auch nur die stinko-normalo 41 Serien-PS ohne ein Tuning so wie Dieselinchen es hat.

Er muß bei mir tägl. 100KM abdüsen, davon 95KM B260 und A66, wobei ich diese gesamten 95KM versuche, ihn zum Abschalten zu bringen, d.h. wann immer der Verkehr es zuläßt, muß er Vmax leisten! Und auf normaler Landstraße in der Freizeit bin ich in allen Kurven permanent hart am Driften!

(Man nennt mich auch: "Der mit dem Smart tanzt")

Und genau daran gemessen sind die 3,8988L/100KM im Schnitt ein Superaffenturbotittengeiler Wert!!!

Smartig-Driftend grüßt

Hartmut

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sach jau! Gib ihn nie wieder her, Hartmut. So was gibt es wahrschteinlich nur einmal auf der großen weiten Welt...

Frieda und Dieselinchen, das immer soooo viel Durscht hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.