Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oz42

451: Massekabel tauschen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mein CDI zwinkert mit den Lichtern beim Gangwechsel. Habe gelesen, daß die Massekabel beim Würfel wohl sehr sparsam dimensioniert sein sollen.

 

Jetzt möchte ich beide Massekabel tauschen. Gibt es fertig konfektionierten Ersatz zu kaufen? Oder würde auch das parallel schalten eines Standardkabels helfen?

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das flackern beim Gangwechsel ist hier im Forum ja schon des Öfteren zum Thema geworden. Ist schon als normal anzusehen. Ich glaube nicht, daß das flackern mit einem anderen Massekabel zu beheben ist. Wenn nicht genügend Masse vorhanden wäre würden vor einem Lampenflackern diverse Steuergeräte "aussteigen".


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal mit einer provoisorischen Masse ausprobieren. Probieren geht über Studieren .

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das die Spannung im Stromkreis einfach zu schwach dimensioniert ist....! Wenn der aktuator Strom brauch dann gehen halt die Lichter aus!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhm... dann muß ich wohl damit leben. Ich hatte nur die Idee, daß das Zwinkern nicht gut für die Birnen ist und die deshalb nur so etwa zwei Jahre alt werden.

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) den Franky fragen bring zum Schraubertag mal ein paar Massebänder mit ;-) müsste noch ein paar Sätze meinerSpezial anfertigung im Keller haben..................................

-----------------

>

Image and video hosting by TinyPicsig_skyline_300.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du, Franky? Bringste noch n paar Massebänder zum Schraubertag mit? :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.