Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asssmart

Getriebeöl

Empfohlene Beiträge

Hallo Hercs,

was für Erfolge hast Du mit der Ölschlammspülung beim SMART erzielt??

 

Gruss

Emil

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 23.03.2013 um 17:35 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe heute an meinem Smart CDi mal eine große Inspektion gemacht.

Motoröl gewechselt und nach 231000km auch mal das Getriebeöl gewechselt.

Habe von BP mit der MB Freigabe 236.6 ATF Öl genommen.

Nach einer kurzen Probefahrt ist mir sofort aufgefallen, dass das Schalten sehr sehr weich nun ist.

Ich bin zufrieden 8-)

SC sagte gestern zu mir, ist reis geschmissenes Geld lassen Sie es.

Tsss, Junge ... du hast dich getäuscht. Es bringt was!!


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.04.2013 um 18:02 Uhr hat toto2508 geschrieben:
SC sagte gestern zu mir, ist reis geschmissenes Geld lassen Sie es.
Tsss, Junge ... du hast dich getäuscht. Es bringt was!!

Es wäre auch das erste mal, daß ein SC etwas hilfreiches von sich geben würde! :roll:

Wenn Du signalisiert hättest, daß Du den Wechsel dort vornehmen lassen willst und sie damit Umsatz gemacht hätten, dann wäre es bestimmt unbedingt sofort und gleich dringendst erforderlich gewesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein cdi hat jetzt 162.000 km gelaufen und vor knapp 50.000 km habe ich einen Getriebeölwechsel vornehmen lassen,seitdem schaltet er butterweich.

 

Es gab vor ein paar Jahren mal eine Reportage im Fernsehen - allerdings betraf es hier seinerzeit die BMW-Getriebe - da wurde den Kunden auch vorgegaukelt, dass ein Wechsel der Flüssigkeit nicht nötig wäre.

Die Reparaturpreise der reihenweise auftretenden Schäden an den Getrieben gingen in die Tausende von Euros, was die Kosten anging.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei VW hatte ich auch 2Getriebeschäde innerhalt von 500km, das 1.Getriebe ging auf Gebrauchtwagengerantie 8-) .

VW meinte auch das man das Öl nicht wechseln müsse :-? :lol:

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ATF nach Spezifikation + Additive bei jetzt 150 tKm eingefüllt. Hat schalttechnisch nicht so viel gebracht wie die Nachjustierung und Schmierung des Aktuators. Das Getriebe hat eine Lüftung vor dem LLK. Daher brauchen beim Ölwechsel nicht beide Schrauben entfernt werden.

Spülung: Die guten modernen Öle bilden keinen Ölschlamm. Das Motoröl ist die Spülung. Wenn man nicht spült hält der Motor länger und man braucht nicht so viele Autos. Öhm, ich habe fünf.

 

Gruss

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von scientific am 29.04.2013 um 12:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von scientific am 29.04.2013 um 12:54 Uhr ]


Gruß aus MV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.