Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

Türen justieren, festziehen 451

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

Da meine Türen auf beiden Seiten bei kurzen Unebenheiten stark metallisch klappern (klingt als ob sie auf dem türbügel an der tridion Spiel hat) würde ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt die türen wieder zu "befestigen"?

Bin über Tipps dankbar!

 

Lg


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner ne Ahnung? Ich dachte das scheppern haben mehrere von euch?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das sie irgendwie auf dem türbügel an der tridion spiel hat und so auf diesem "springt"?

 

Man muss die Tür doch justieren können?


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha, das ist ja lustig, meiner hat das an der Fahrertüre seit kurzem,

 

habe dann festgestellt das Scharnier an der Tridion hat Spiel,

 

nur merkbar wenn die Türe einen Spalt offen ist und man am mit beiden Händen am

Türgriff innen und an der Türkante außen kräftig nach oben zieht,

 

Dann knarrt es und die Türe bewegt sich,

 

ist die Türe ganz offen bewegt sich nichts,

 

Ergo, das Scharnier tauschen lassen, noch habe ich 2 Monate Garantie.

 

Wieder mal einen Schwachpunkt an der Kiste ausgemacht,

 

Smart ist wie Alfa Romeo, machen Fahrspass aber die ständigen Qualitätsmängel trüben das gute Gefühl, leider.

 

 

 


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Richtig so, richtige Werkstätten nehmen dafür eine Pedalstütze mit derselben Funktion, die macht auch nix anderes. Aber es genügt leichtes Betätigen um die Schnüffelbohrung im Hauptbremszylinder zu schließen, dann läuft nichts raus.   Auf diese Weise gelangt keine Luft in den ABS-Block und Du brauchst keine Software zum Ansteuern, vorausgesetzt, Du macht NUR die Leitungen vom ABS-Block zu den Rädern los und AUF KEINEN FALL DIE LEITUNGEN VOM HZ ZUM BLOCK. Sonst kann es sein, daß Du Luft ins System bekommst und ohne Diagnose feststeckst.   Im Übrigen höllisch aufpassen beim Ansetzen der neuen Leitungen, daß Du Dir nicht die Gewinde vom ABS versaust durch schräges Ansetzen - passiert bei diesen Blindschraubvereltnissen schnell.   Und wie es andre -nicht nur in andren Ländern- machen, die keine Diagnose zum Ansteuern haben? Na rate mal... genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.502
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.