Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Regina

Regina sagt Hallo

Empfohlene Beiträge

Casi42 hat mich hierher gebracht. Also stelle ich mich auch mal vor. Ich bin zwar kein "werdender Smartie", aber ich hoffe, "alte Hasen" sind auch erwünscht. Ich fahre seit 10 Jahren Smart; inzwischen meinen 2. Neuwagen, der inzwischen auch wieder 4 Jahre alt ist. Ich bin 41 Jahre alt und wohne in Köln. Ich fahre einen metallic blauen passion coupe mit sämtlichen "Spielereien" an Ausstattung - nur nicht soundpacket etc; da bin ich nicht so wählerisch. Aber Standheizung, Klima, Alarmanlage etc sind schon drin.

 

Bei Fragen - immer her damit. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Helau!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 08.08.2011 um 09:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Regina willkommen bis auf die Standheizung habe ich die gleiche Kugel wie du. Leider ist meine seit Wochen außer Gefecht, da mein lieber Mann meine Kugel noch etwas umbaut.

Gruß CLaudi


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum!

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die nette Begrüßung.

 

Ingenieur: Es heißt noch immer Alaaf! :lol:

 

Claudi - ohhh, dann sollte Dein Männe man hinne machen. Wie wird denn Dein Smartie umgebaut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Regina also das wird so nach und nach gemacht. Aber was eigentlich als mein Smart gedacht war, stellt sich langsam als Spielzeug für meinen Mann Carsten raus :lol:

Aber ich muß sagen er macht seine Sache gut und wenn dann alles fertig ist, ist es wieder mein Schatz.

Also wir haben ihn ja auch noch nicht ganz so lange, und seit dem ist ein Brabus Fahrwerk eingebaut worden. Der Tacho auf 200Km/h umgebaut da der CDI mit Tuningchip doch erheblich schneller kann als 140Km/h.

Wobei wir diese eigentlich nie fahren bis jetzt nur einmal um zu testen was geht, aber man weis eben man könnte. Dann hat er eine Auspuffblende montiert, die original Ölwanne gegen eine aus Kunstoff getauscht. Vorteil kein Rost mehr original Teil rostet sehr stark, und mann selber das Öl ganz einfach wechsel da original keine Ablaßschraube vorhanden. Dann einen Adapter um eine Ölfilterpatrone zu montieren original nur Papierfiltereinsatz. Sämtliche Anzeigen wurden auf blaue LED's umgebaut sieht im Dunkeln klasse aus. Der Innenraum hat jede Menge so Aluteile bekommen, diese Luftdüsen Zierblenden u.s.w und seit Wochen baut er an der Hifi Anlage rum was wohl recht viel Arbeit ist. Aber mein Smart nimmt langsam wieder Gestsallt an, von Innen war da alles ausgebaut. In den nächsten Wochen wird die Tridion Zelle foliert alle Bodypanels neu lackiert und die Felgen neu Pulverbeschichtet. Die Scheinwerfer schwarz gemacht neue Leuchtmittel eingebaut und im Innenraum noch einiges mit Carbon bezogen. Dann so Carsten ist er fertig und soll bis der TÜV uns scheidet in der Familie bleiben.

Gruß Claudi


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Regina, und willkommen im Forum. Ich bin auch neu hier und komme übrigens aus Klein-Köln... :)

Ich beneide dich um deine Standheizung. Für meinen smart gibts leider keine wegen dem EU5 Dieselpartikelfilter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kölner,

 

auch in diesem Beitrag weise ich einfach nochmals auf unseren Kölner Stammtisch am Freitag, 02.09.11 hin. Zu finden unter "STK - Treffen".

 

Schaut doch mal vorbei, wir freuen uns über neue Gesichter...

 

Gruß

Simone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,,

 

willkommen.....

 

viel spaß hier und ein smart ist nie fertig, da findest du immer was neues was verbaut werden will

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.08.2011 um 06:22 Uhr hat Easy82m geschrieben:
Hallo Regina, und willkommen im Forum. Ich bin auch neu hier und komme übrigens aus Klein-Köln... :)

Ich beneide dich um deine Standheizung. Für meinen smart gibts leider keine wegen dem EU5 Dieselpartikelfilter.



 

Bist du sicher, das es nicht geht? Ich habe auch einen CDI mit EU5 aus 2010 und habe ein gutes Angebot für eine Standheizung.

 

 

-----------------

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Allrad, Autogas, Knallrot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.