Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gdaechert

Smart 451 Cabrio Verdeck schließen per Fernbedienung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mit meiner Schlüsselfernbedienung kann ich das Verdeck meines Cabrios öffnen. Alles klein Problem. Auf dem Schlüssel ist bei Verdeck auch ein Pfeil für öffnen und schließen drauf.

Ich bekomme es aber nicht hin, dass ich per Fernbedienung auch schließen kann.

Bug oder Feature ;-)

-----------------

Smart 451 Cabrio CDI

BJ 2010

in blau :-)

 


Smart 451 Cabrio CDI

BJ 2010

in blau :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das muss so sein, sonst könnte ein Kind, das auf dem Sitz steht, dem Verdeck zum Opfer fallen.

 

Geht nur auf und nicht zu mit der Fernbedienung.

 

 

-----------------

Gruß vom hohen Westerwald ins Tal

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Allrad, Autogas, Knallrot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ich keine Kinder oder leichtsinnige Erwachsene befördere, würde es mich auch interessieren wie man das evtl. um programmieren kann oder ob es irgend wo dafür einen Elektronik gibt (genau so wie für das automatische Fensterschließen auf der Beifahrer Seite)...

 

Grüße

Sebastian


facebook1.gif

 

War einmal...

2001er CDI, ca. 61PS, 195/45 Aluett,

sigpic.jpg

Clarion 948 RMP

2x ETON 1054

1x ETON 1502

13er Rainbow profi vanadium

Eton Hochtöner cx 280V

Eton 25er 10-620/62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja diese Sicherheitsvorkehrung sind schon manchmal der Witz. Witzig finde ich, dass auf dem Schlüssel ein Pfeil für Verdeck auf und Verdeck zu ist.

Bestimmt wieder irgendeine Programmierung, die nur für good old Germany gilt.

 


Smart 451 Cabrio CDI

BJ 2010

in blau :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und vor allem siehts auf dem schlüßel so aus, als könne man das verdeck auch ganz öffenen (hinten ablegen) Geht auch nicht...

 

Hatte auch mal jemand vor so ein modul zu bauen, womit das geht, und man auch noch Fenster per fernbedienung öffnen/schließen kann... ist aber nichts draus geworden....


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist weniger das Modul zu programmieren, sondern die Leute, die immer alles wollen, aber dann kein Geld haben. Daher wird für Smart auch nichts neues mehr entwickelt.

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.