Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GP_MO_94

Smart Times 2012 in Belgien

Empfohlene Beiträge

1. Hifi-Matze

2. SmartyJana

3. Juliana und Christian (von der Smartweihe)

4. Ninja_zx6r

5. BRABUS-1

6. DirkEssen

7. Borsti (mit neuer Küche im Anhänger)

8. Rene mit Anhänger und zelt

9. Iceman mit Anhänger und Zelt

10.

 

Gruß Iceman 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Hifi-Matze

2. SmartyJana

3. Juliana und Christian (von der Smartweihe)

4. Ninja_zx6r

5. BRABUS-1

6. DirkEssen

7. Borsti (mit neuer Küche im Anhänger)

8. Rene mit Anhänger und zelt

9. Iceman mit Anhänger und Zelt

10. ArtofSmart

11.


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Hifi-Matze

2. SmartyJana

3. Juliana und Christian (von der Smartweihe)

4. Ninja_zx6r

5. BRABUS-1

6. DirkEssen

7. Borsti (mit neuer Küche im Anhänger)

8. Rene mit Anhänger und zelt

9. Iceman mit Anhänger und Zelt

10. ArtofSmart

11. hama2010

12.

 

 


in der Kürze, liegt die Würze

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Hifi-Matze

2. SmartyJana

3. Juliana und Christian (von der Smartweihe)

4. Ninja_zx6r

5. BRABUS-1

6. DirkEssen

7. Borsti (mit neuer Küche im Anhänger)

8. Rene mit Anhänger und zelt

9. Iceman mit Anhänger und Zelt

10. ArtofSmart

11. hama2010

12. dp

13.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauer Bezirk von Antwerpen steht noch nicht fest -

 

Campingplätze gibt es hier!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Zabaione, das sind nicht alle campings sonder geschäfte für zubehör. Bei camping Athene brauchst die nichtmahl kleider.

 

folgende habe ich gefunden

 

http://www.camping-de-molen.be/

 

http://www.florealclub.be/BEDU/vakantie/camping_het_veen/Het_veen_hoofdpagina.aspx

 

http://www.campingdewatertoren.be/

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 17.12.2011 um 17:06 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend zusammen,

 

bis dato gibt es seitens Smart ja noch nicht mal eine offizielle Bestätigung ob und wo in Antwerpen Smart-Times stattfinden... :(

 

Meine E-Mails an Smart und an diverse Stellen in Antwerpen blieben unbeantwortet.

 

Das finde ich im allgemeinen nicht so gut von dem Veranstalter...!!!

 

In diesem Sinne noch einen schönen und letzten Advents Sonntag.

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart will sich da wohl noch nicht in die Karten schauen lassen. Ich habe freundlicherweise von Smart folgende, leider noch recht ungenaue, Antwort erhalten: "Das Event wird in Hafennähe und keine fünf Kilometer entfernt von der Innenstadt stattfinden...". Für die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit ist diese Info doch bestimmt schon interessant ;-)

-----------------

marcosig.jpg

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Grandstyle Cabrio CDI

powered by sw-exclusive.de

161.000Km - neuer Krümmer (Turbo)

RRS + friends

SmartTreffKöln

 


signatur451rot.jpg"border="0" align="right

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Pulse Coupe MHD

nix powered

bei Abholung war´s nigelnagelneu

RRS + friends

SmartTreffKöln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tendiere dazu das das ganze Event im Hafen selbst ist, da ich selbst den Hafen durch meinen Beruf gut kenne, dürfte dort auch die Parkmöglichkeit sehr gut sein. Die Verladebüros im Antwerpener Hafen schließen in der Regel Freitags gegen 14-15 Uhr, Stadtnähe dürfte von mehreren Bereichen des Hafens im 5 Km Bereich liegen. Gerd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es im Hafen sein sollte, dann bietet sich eigentlich nur die Location an:

Hangar 26

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... oder die ein paar Meter weiter...

 

Hangar 29

 

intessant ist wie weit der Ort "Hafen" feststeht, weil andere Möglichkeiten gibt es sicher in Antwerpen...

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon irgendwelche neuigkeiten, wo das Treffen jetzt genau statfinden soll? :-?

-----------------

in der Kürze, liegt die Würze

 

 


in der Kürze, liegt die Würze

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2012 um 11:20 Uhr hat hama2010 geschrieben:
Gibt es schon irgendwelche neuigkeiten, wo das Treffen jetzt genau statfinden soll? :-?

-----------------
in der Kürze, liegt die Würze





 

Ja, würd mich auch mal interessieren.

 

Warum hält Smart die Info`s so lange zurück?

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht findet es ja auch gar nicht statt einfach mal abwarten.

 

Mfg.Mike :-D


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Panik. Hotel ist gebucht.. sind dabei... Fahren am Donnerstag Kolonne von Hamburg aus. Jemand zum aufgabeln auf der Strecke da?

 

 


Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat den wer einen campingplatz gefunden ??

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade auf der Homepage von Smart entdeckt, wurde meines Erachtens auch langsam Zeit, das etwas genannt wird.....

 

Smart Times 2012

 

Ich bin am Samstag auf jeden Fall auf einen Kaffee dort 8-) 8-)

 

Gruß Martin

 

 

 

-----------------

 

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2012 um 23:21 Uhr hat VW-Smart-two geschrieben:
Camping de Molen, gegenüber dem Hangar 29,

auf der anderen Rheinseite


 

Die haben fur zelte kein platz mehr :cry:


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.